Figma Desktop-App herunterladen
Bevor du anfängst
Wer kann diese Funktion verwenden
Enthalten in allen Teams und Abos.
macOS: erfordert Version 10,12 (macOS Sierra) oder höher.
Windows: erfordert Windows 8 oder höher in einer 64-Bit-Umgebung.
Mit der Figma Desktop-App hast du Zugriff auf dieselben Funktionen wie mit Figma in einem Browser. Außerdem kannst du:
- Plug-ins entwickeln und mit der Figma-Community teilen
- Auf dem Gerät installierte Schriftarten verwenden, ohne dass eine Schriftartinstallation erforderlich ist
Figma bietet Desktop-Apps für macOS und Windows an. Lade dir die Figma-App herunter und genieße ein noch intuitiveres Figma-Erlebnis.
Systemanforderungen überprüfen
Prüfe, ob das Betriebssystem deines Geräts die Mindestanforderungen für die Installation und Verwendung der Figma Desktop-App erfüllt.
macOS (Apple)
Die Figma Desktop-App ist für Macs mit Intel und Apple Silicon (M1)-Prozessoren optimiert.
- Öffne links oben das Apple-Menü.
- Wähle Übersicht aus.
- Die Versionsnummer wird unter dem Versionsnamen angezeigt. Auf deinem Gerät muss 10.12 (macOS Sierra) oder höher ausgeführt werden.
Tipp! Wenn du einen Mac mit einem Apple Silicon (M1)-Prozessor verwendest, installiere die Figma Desktop-App neu, um ein Upgrade auf die unterstützte Version durchzuführen. Andernfalls aktualisiert sich die Figma Desktop-App nach dem 27. Mai 2021 auf die unterstützte Version.
Windows
- Klicke auf Start.
- Gib im Suchfeld Computer ein.
- Klicke mit der rechten Maustaste und wähle Eigenschaften aus.
- Überprüfe die Windows-Version. Auf deinem Gerät muss Windows 8 oder eine höhere Version in einer 64-Bit-Umgebung ausgeführt werden.
Hinweis: Es ist nicht möglich, die Figma Desktop-App hinter einem Proxy auszuführen. Wenn du einen Proxy nutzt, musst du Figma stattdessen im Browser verwenden.
Desktop-App herunterladen und installieren
- Figma für Desktop herunterladen:
- Die Desktop-App wird an den von dir festgelegten Ort heruntergeladen. Klicke auf die heruntergeladene Datei, um das Installationsprogramm auszuführen.
- Verschiebe das Figma-Symbol aus dem Downloadordner in den Anwendungsordner.
- Lösche die Installationsdatei im Ordner Desktop oder Downloads.
- Öffne die Figma-App, um loszulegen.
Hinweis: Der Figma Agent ist ein sicherer Hintergrunddienst, der automatisch mit der Desktop-App installiert wird. Figma kann damit auf Schriftarten auf deinem Computer zuzugreifen und Figma-Links in der Desktop-App öffnen.
Der Figma Agent wird auf einem HTTP- und HTTPS-Server auf localhost ausgeführt. Dieser erlaubt nur Verbindungen von figma.com
und ist nicht mit dem öffentlichen Internet verbunden.
Du kannst Ereignisse im Zusammenhang mit dem Figma Agent in deinem Konsolenprotokoll oder im Überwachungsprotokoll der Aktivitäten auf deinem Computer sehen. Die Loopback-Adresse für localhost wird in 127.0.0.1
aufgelöst.
Beta-Version der Desktop-App
Figma bietet auch eine Beta-Version der Desktop-App.
Durch die Nutzung der Beta-Version der App unterstützt du Figma dabei, vor der allgemeinen Veröffentlichung Bugs zu beheben und die Leistung zu verbessern. Die Beta-Version bietet keinen Zugriff auf Funktionen, die Figma noch nicht veröffentlicht hat.
Du kannst die Figma Desktop-App und die Beta-Version gleichzeitig installieren und verwenden. Beide Versionen der Desktop-App bieten die gleichen Kernfunktionen.
Du musst nicht in beiden Versionen mit dem gleichen Konto angemeldet sein.
Beta-Version herunterladen
Achtung: Die Beta-Version der Desktop-App ist eine Testumgebung. Wenn du Probleme oder Verhaltensweisen bemerkst, die unsere Aufmerksamkeit erfordern, sende uns einen Fehlerbericht. Bei Bedarf kannst du einfach zur regulären Version der Desktop-App wechseln.
- Lade die Beta-Version der Figma Desktop-App herunter:
- Die App wird an den von dir festgelegten Ort heruntergeladen. Klicke auf die heruntergeladene Datei, um das Installationsprogramm auszuführen.
- Verschiebe das Figma-Symbol aus dem Downloadordner in den Anwendungsordner.
- Lösche die Installationsdatei im Ordner Desktop oder Downloads.
- Öffne die Figma Beta-App, um loszulegen.
Nach der Installation werden die App-Symbole für die reguläre Desktop-App als Figma und für die Beta-Version als Figma Beta angezeigt.