Updates zu Preisen, Lizenzen und der Abrechnung von Figma
Übersicht
Wir haben die folgenden Änderungen an unseren Preisen, Lizenzen und der Abrechnung vorgenommen. Diese Änderungen treten am 11. März 2025 in Kraft und umfassen Folgendes:
- Erhöhte Preise für Figma Design– weitere Informationen finden Sie im Abschnitt unten.
- Mehr Funktionalität mit jeder Lizenz – alle kostenpflichtigen Lizenzen beinhalten den Zugriff auf FigJam und Figma Slides, was die Zusammenarbeit für alle erleichtert.
- Neuarchitektur unseres Abrechnungsmodells– wir haben uns von benutzergesteuerten Upgrades verabschiedet und Administratoren standardmäßig eine Vorabgenehmigung für Lizenz-Upgrades erteilt. Genehmigte Lizenzen werden deiner nächsten Rechnung hinzugefügt und anteilig ab dem Tag der Genehmigung berechnet.
Erfahre mehr über die Rechnungsstellung bei Figma.
Du hast noch Fragen? Wende dich gerne an uns.
Preiserhöhung für Figma Design
Ab dem nächsten Verlängerungszeitpunkt deines Abonnements am oder nach dem 11. März 2025 wird der Preis für Figma Design wie folgt angepasst:
Unser kostenloses Starter-Abo wird weiterhin verfügbar sein. Die oben genannten Preise sind in USD angegeben. Wenn du Figma derzeit in einer anderen Währung bezahlst, kannst du die aktualisierten Preise in dieser Währung im unten stehenden FAQ-Bereich einsehen.
Die neuen Preise treten bei deiner ersten Abonnementverlängerung am oder nach dem 11. März 2025 in Kraft, sofern in deinen Admin-Einstellungen nichts anderes angegeben ist.
Beispiel: Wenn dein jährliches Abo am 15. Oktober 2025 erneuert wird, tritt die Preisanpassung an diesem Datum in Kraft.
Mit den folgenden Schritten erfährst du, wann dein Jahresabonnement begonnen hat oder verlängert wurde:
- Klicke im Datei-Browser in der linken Seitenleiste auf Admin.
- Klicke auf Abrechnung (Billing).
- Überprüfe das Banner oben auf der Seite, der das Datum enthält, ab dem die Preise für deinen Plan steigen.
Unten findest du die neuen Preise für eine Full-Lizenz in den aktuell unterstützten Nicht-USD-Währungen. Die neuen Preise gelten ab der ersten Verlängerung deines Abonnements am oder nach dem 11. März 2025. Du zahlst weiterhin in der Währung, in der du derzeit zahlst.
Erfahre mehr über unterstützte Währungen für die Rechnung.
EUR | GBP | JPY | CAD | |
Starter | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos |
Professional | 16 €/Monat bei einem Jahresabonnement 20 €/Monat bei einem Monatsabonnement |
£14/Monat, bei einem Jahresabonnement £18/Monat, bei einem Monatsabonnement |
¥2.400/Monat, bei einem Jahresabonnement ¥3.000/Monat, bei einem Monatsabonnement |
21 C$/Monat, bei einem Jahresabonnement 27 C$/Monat, bei einem Monatsabonnement |
Unternehmen | 55 €/Monat | 50 £/Monat | 8.300 ¥/Monat | 75 C$/Monat |
Enterprise | 90 €/Monat | 85 £/Monat | 13.600 ¥/Monat | 120 C$/Monat |
Nachstehend findest du die neuen Preise für eine Dev-Lizenz in den aktuell unterstützten Nicht-USD-Währungen. Der Preis der Dev-Lizenz bleibt im Vergleich zum Preis einer Dev Mode-Lizenz in unserem vorherigen Modell unverändert, selbst mit der Hinzufügung von FigJam und Figma Slides zu dieser Lizenz. Die Preise gelten ab deiner ersten Verlängerung am oder nach dem 11. März 2025. Du zahlst weiterhin in der Währung, in der du derzeit zahlst.
Erfahre mehr über unterstützte Währungen für die Rechnung.
EUR | GBP | JPY | CAD | |
Professional | 12 €/Monat bei einem Jahresabonnement 15 €/Monat bei einem Monatsabonnement |
11 £/Monat bei einem Jahresabonnement 14 £/Monat bei einem Monatsabonnement |
¥1.800/Monat, bei einem Jahresabonnement ¥2.250/Monat, bei einem Monatsabonnement |
16 C$/Monat bei einem Jahresabonnement 20 C$/Monat bei einem Monatsabonnement |
Unternehmen | 25 €/Monat | 22 £/Monat | 3.750 ¥/Monat | 35 C$/Monat |
Enterprise | 35 €/Monat | 32 £/Monat | 5.250 ¥/Monat | 50,00 C$/Monat |
Nachstehend findest du die neuen Preise für eine Collab-Lizenz in den aktuell unterstützten Nicht-USD-Währungen. Der Preis der Collab-Lizenz bleibt im Vergleich zum Preis einer FigJam-Lizenz in unserem vorherigen Modell unverändert, selbst mit der Hinzufügung von Figma Slides zu dieser Lizenz. Die Preise gelten ab deiner ersten Verlängerung am oder nach dem 11. März 2025. Du zahlst weiterhin in der Währung, in der du derzeit zahlst.
Erfahre mehr über unterstützte Währungen für die Rechnung.
EUR | GBP | JPY | CAD | |
Starter | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos |
Professional | 3 €/Monat bei einem Jahresabonnement 5 €/Monat bei einem Monatsabonnement |
3 £/Monat bei einem Jahresabonnement 5 £/Monat bei einem Monatsabonnement |
450 ¥/Monat bei einem Jahresabonnement 750 ¥/Monat bei einem Monatsabonnement |
4 C$/Monat bei einem Jahresabonnement 7 C$/Monat bei einem Monatsabonnement |
Unternehmen | 5 €/Monat | 5 £/Monat | 750 ¥/Monat | 7 C$/Monat |
Enterprise | 5 €/Monat | 5 £/Monat | 750 ¥/Monat | 7 C$/Monat |
Die KI-Funktionen von Figma sind derzeit in der Beta-Version kostenlos, es können jedoch Nutzungsbeschränkungen gelten. Sie werden kostenpflichtig, sobald sie allgemein verfügbar sind. Bevor das der Fall ist, werden wir dich darüber informieren.
Wir haben von vielen Nutzer*innen aus der Freelancer- und Agentur-Community gehört, dass unsere Pläne nicht optimal zu euren Bedürfnissen passen. Im Rahmen der Änderungen an unserem Abrechnungsmodell werden wir 2025 eine neue Funktion einführen, die verbundene Projekte zwischen Figma-Abos ermöglicht. Mit Connected Projects können du und deine Kund*innen nahtlos Dateien erstellen und gemeinsam bearbeiten, indem ihr eure bestehenden Figma-Lizenzen nutzt – zusätzliche Lizenzen sind nicht mehr erforderlich.
Mehr Funktionen mit jeder Lizenz
Bisher benötigte jede*r Nutzer*in eine Lizenz für jedes Figma-Produkt, das sie/er verwendet hat.
Ab dem 11. März 2025 hat jede*r Nutzer*in eine einzelne Lizenz, die Zugang zu mehr Funktionen bietet. Das bedeutet, dass Admins nur eine Lizenz pro Nutzer*in verwalten müssen.
Neue Lizenz | Was ist enthalten |
---|---|
Unbeschränkt |
|
Dev |
|
Collab |
|
View |
|
Vor dem 11. März 2025
Für jedes Figma-Produkt hast du einen Lizenztyp zugewiesen, der die Arten von Aktionen bestimmt, die ein*e Nutzer*in ausführen kann: Unbeschränkt (Full), Betrachter*in oder Betrachter*in mit eingeschränktem Zugriff.
Beispiel: Jules ist Designerin in deinem Team und benötigt Bearbeitungszugriff auf Figma Design und FigJam. Du kaufst zwei kostenpflichtige Lizenzen – eine für jedes Produkt.
Nach dem 11. März 2025
Du weist jeder Person eine einzelne Lizenz zu. Die Lizenz bietet Zugang zu mehreren Figma-Produkten.
Zum Beispiel: Da Jules Bearbeitungszugriff auf Figma Design und FigJam benötigt, erwirbst du eine Full-Lizenz. Diese Lizenz bietet Bearbeitungszugriff auf beide Produkte sowie auf Figma Slides und Dev Mode.
Ab wann gelten die neuen Lizenztypen?
Die neue Lizenzstruktur wurde am oder kurz nach dem 11. März 2025 für alle Abos eingeführt. Deine Abrechnung wird jedoch erst bei der nächsten Verlängerung nach dem 11. März 2025 angepasst.
Wie wurden die Lizenzen auf das neue Modell migriert?
Figma hat deine aktuellen Lizenzen auf die neuen Lizenzen migriert. Vor der nächsten Verlängerung am oder nach dem 11. März 2025 hast du die Möglichkeit, Anpassungen vorzunehmen.
Vor dem 11. März 2025 | Nach dem 11. März 2025 |
Bezahlte Figma Design-Lizenz | unbeschränkte Lizenz |
Bezahlte Dev Mode-Lizenz | Dev-Lizenz |
Bezahlte FigJam-Lizenz | Collab-Lizenz |
Kostenlose Lizenzen „Betrachter*in“ oder „Betrachter*in mit eingeschränktem Zugriff“ bei allen Produkten | Lizenz anzeigen |
Wenn ein Nutzer zuvor mehr als eine bezahlte Lizenz hatte, wurde er auf die neue Mehrproduktlizenz umgestellt, die ihm dieselbe Funktionalität bietet. Beispiel:
- David hatte eine Figma Design-Lizenz und eine FigJam-Lizenz. Sie wurden zu einer Full-Lizenz migriert, um den Zugriff auf beide Produkte beizubehalten.
- Tori hatte eine Dev Mode-Lizenz und eine FigJam-Lizenz. Sie wurden zur Dev-Lizenz migriert, um den Zugriff auf beide Produkte beizubehalten.
Warum sehe ich nach der Migration ungenutzte Collab-Lizenzen in meinem Abo?
Bei der Migration der Benutzer zu den neuen Lizenzen von Figma haben wir sichergestellt, dass ihr Produktzugriff unverändert blieb.
Bisher brauchte eine Person zwei Lizenzen, um sowohl Figma Design als auch FigJam zu nutzen. Jetzt benötigt sie nur noch eine Full-Lizenz, da diese Lizenz den Zugriff auf beide Produkte gewährt. Ihre FigJam-Lizenz wird ebenfalls zu einer Collab-Lizenz migriert, bleibt aber unzugewiesen und kann von jemand anderem genutzt werden.
Das bedeutet: Die Gesamtanzahl deiner Lizenzen bleibt vor und nach der Migration genau gleich.
Beispiel:
Acme Inc. hat zwei Designer*innen, Jules und Jesse. Vor der Umstellung hatten sie drei Lizenzen:
- Jules hatte eine bezahlte Design-Lizenz.
- Jesse hatte eine bezahlte Design-Lizenz und eine bezahlte FigJam-Lizenz.
Nach der Migration haben Jules und Jesse jeweils eine Full-Lizenz. Jesse behält mit der neuen Full-Lizenz den Zugriff auf Figma Design und FigJam. Auch Jules bekommt zusätzlich Zugriff auf FigJam. Acme Inc. erhält eine unzugewiesene Collab-Lizenz und behält insgesamt drei Lizenzen.
Was kann ich mit den ungenutzten Collab-Lizenzen machen? Du hast die Wahl:
- Verwende sie und weise sie jemandem zu, der sie braucht.
- Lass sie bei deiner nächsten Abo-Verlängerung entfernen.
Hinweis: Falls du ein Organization- oder Enterprise-Abo hast und FigJam-Lizenzen über ein True-up hinzugefügt hast, die jedoch noch nicht bezahlt wurden, wird keine unzugewiesene Collab-Lizenz hinzugefügt.
Was ist, wenn ich SCIM zur Verwaltung von Lizenzen verwende?
Wenn du einen Enterprise-Plan nutzt und Lizenzen über SCIM verwaltest, wird sich dein*e Kundenbetreuer*in mit dir in Verbindung setzen, um dir beim Übergang zu helfen. Falls du kein Account-Management hast, wende dich bitte an den Support von Figma.
Dev-Lizenzen im Professional-Abo
Ab dem 11. März 2025 verfügt das Professional-Abo über eine separate Dev-Lizenz, die Zugriff auf Dev Mode, FigJam und Figma Slides beinhaltet. (Zuvor war eine Figma Design-Lizenz erforderlich, um auf Dev Mode zuzugreifen).
Sobald du dich innerhalb von 30 Tagen vor der Verlängerung deines Abonnements befindest, kannst du auf deiner Abrechnungsseite Lizenzanpassungen für deine Abonnementverlängerung vornehmen.
Wir empfehlen, bei deiner ersten Verlängerung am oder nach dem 11. März 2025 Lizenzänderungen vorzunehmen und Benutzer auf Dev-Lizenzen umzustellen. Dadurch wird sichergestellt, dass dir bei der Verlängerung die gewünschte Anzahl jeder Lizenz in Rechnung gestellt wird.
Wenn du außerhalb deines Verlängerungszeitraums Änderungen an deinen Lizenzen vornehmen musst, kannst du dies jederzeit auf der Seite Personen deines Admins tun.
Mehr darüber, wie Lizenzänderungen funktionieren.
Lizenz-Upgrade und Genehmigungsprozesse
Früher wurden Lizenz-Upgrades durch Benutzeraktionen initiiert, und die Änderungen wurden anschließend von den Admins überprüft.
Neue Genehmigungseinstellungen für Lizenzen ermöglichen es Administratoren jetzt, die Kontrolle zu übernehmen, wenn eine neue Lizenz angefordert wird.
Für jeden Lizenztyp können Admins aus den folgenden Einstellungen für Lizenz-Genehmigungen wählen:
- Lizenzen manuell genehmigen: Alle Anfragen für Lizenz-Upgrades müssen manuell von einem Admin genehmigt werden.
- Manuell genehmigen, außer eine Lizenz ist verfügbar (Standard): Personen, die eine kostenpflichtige Lizenz anfordern, erhalten diese automatisch, wenn sie verfügbar ist. Eine Lizenz ist verfügbar, wenn sie bereits vorab gekauft, aber noch nicht zugewiesen wurde.
- Lizenz automatisch genehmigen: Alle Anfragen für Lizenz-Upgrades werden automatisch genehmigt. Wenn keine Lizenzen verfügbar sind, wird eine neue Lizenz gekauft.
Um sicherzustellen, dass Nutzer*innen während der Prüfung ihrer Anfrage durch Admins ohne Hindernisse weiterarbeiten können, erhalten sie vorübergehend für bis zu drei Tage Zugang zu der von ihnen angeforderten Lizenz. Während dieser Zeit können sie neue Dateien erstellen und alle Dateien bearbeiten, für die ihr Team ihnen Schreibzugriff gewährt hat. Sie können keine Dateien bearbeiten, für die sie keinen Bearbeitungszugriff haben. Der temporäre Zugriff endet, sobald die Anforderung abgelehnt wird bzw. abläuft.
Beispiel
Julian und Jesse arbeiten für Acme Inc.
Julian, der eine Full-Lizenz hat, möchte mit Jesse, der eine Betrachter-Lizenz hat, an einer Designdatei zusammenarbeiten. Um diese Datei zu bearbeiten, benötigt Jesse sowohl Bearbeitungsberechtigungen für die Datei als auch eine Full-Lizenz.
Julian lädt Jesse mit Schreibzugriff zur Datei ein, und Jesse fordert eine Full-Lizenz an.
- Wenn bei Acme die Einstellungen zur automatischen Genehmigung aktiviert sind, wird Jesse automatisch eine Full-Lizenz zugewiesen und er kann mit der Bearbeitung der Datei beginnen.
- Falls die Einstellungen von Acme eine manuelle Genehmigung der Anfrage erfordern, erhält Jesse vorübergehend für drei Tage Zugriff auf eine Full-Lizenz, während ein Admin die Anfrage überprüft. Während dieser drei Tage gilt Folgendes:
- Jesse kann neue Dateien erstellen
- Jesse kann Dateien bearbeiten, für die ihm Schreibzugriff gewährt wurde.
Ab wann gelten die neuen Einstellungen für Lizenz-Upgrades und Genehmigungen?
Die neuen Lizenz-Upgrade- und Genehmigungseinstellungen stehen allen Figma-Kunden ab dem 11. März 2025 oder kurz danach zur Verfügung. Die Abrechnung wird erst bei der nächsten Verlängerung deines Abos am oder nach dem 11. März 2025 angepasst.
Was bedeutet es, wenn eine Lizenz „verfügbar“ ist?
Die neue Standard-Einstellung ist: Manuell genehmigen, außer die Lizenz ist verfügbar.
Eine Lizenz ist verfügbar, wenn sie bereits vorab gekauft, aber noch nicht zugewiesen wurde. Zum Beispiel:
- Sobald eine Person dein Team oder deine Organisation verlässt, wird ihre Lizenz für eine andere Person verfügbar.
- Wenn ein Admin jemanden auf eine kostenlose View-Lizenz umstellt, wird die bisher genutzte Lizenz frei.
- Wenn du zu Beginn einer Abonnementlaufzeit Lizenzen im Voraus gekauft hast, diese aber noch nicht genutzt werden.
Welches ist die Standardeinstellung für Genehmigungen?
Die Standardeinstellung für die Lizenzgenehmigung lautet: Manuell genehmigen, falls keine Lizenz verfügbar ist.
Admins haben die Möglichkeit, die Genehmigungseinstellungen je nach Bedarf und Lizenztyp restriktiver oder flexibler zu gestalten.
Wie funktionieren die Lizenzgenehmigungseinstellungen für Kunden mit einem ELA?
Bei Kunden mit einem Enterprise License Agreement (ELA) werden Anfragen für alle bezahlten Lizenzen standardmäßig auf die Einstellung Lizenzen automatisch genehmigen festgelegt.
Die Einstellung Manuell genehmigen, falls keine Lizenz verfügbar ist deaktiviert, da diese Option für ein ELA nicht gilt.
Was ist mit der Standardeinstellung für den Lizenztyp passiert?
Bisher konnten Administrator*innen eine Standardlizenz festlegen, die neuen Nutzer*innen im Team oder der Organisation automatisch zugewiesen wurde.
Das ist jetzt nicht mehr nötig. Neue Nutzer*innen starten immer mit einer kostenlosen View-Lizenz. Administrator*innen haben standardmäßig die volle Kontrolle über alle kostenpflichtigen Lizenz-Upgrades.
Anteilige Abrechnung
Wir wechseln außerdem zu einem Lizenzmodell, bei dem genehmigte Lizenzen auf deiner nächsten Rechnung hinzugefügt werden und anteilig ab dem Tag der Genehmigung bis zum Ende deines Abonnementzeitraums berechnet werden.
Diese Änderungen treten bei deiner ersten Aboverlängerung am oder nach dem 11. März 2025 in Kraft.
Wie Upgrades und anteilige Abrechnung im Professional-Abo bei monatlicher Abrechnung funktionieren
Sobald eine Lizenz genehmigt wurde, wird sie automatisch zu deiner nächsten Rechnung hinzugefügt. Die Kosten für die Lizenz werden anteilig ab dem Tag der Genehmigung bis zum Ende der Laufzeit deines Abonnements berechnet.
Beispiel
Jenny beantragt 3 Tage vor der nächsten Monatsrechnung eine unbeschränkte Lizenz. Diese wird von einem Admin genehmigt.
In diesem Szenario wird die Rechnung Folgendes enthalten:
- Eine Gebühr von 1,50 $, die den anteiligen Kosten für 3 Tage vollständiger Lizenznutzung im Rahmen des Professional-Abos bei monatlicher Abrechnung entspricht. Diese Gebühr wird hinzugefügt, da ein Admin Jennys Lizenz genehmigt hat.
- Eine Gebühr von 15 $ entspricht der Nutzung von Jennys Lizenz im nächsten Monat.
- Gebühren für die Nutzung im nächsten Monat für alle anderen Lizenzen im Team.
Wie Upgrades und anteilige Abrechnung im Professional-Abo bei jährlicher Abrechnung funktionieren
Wenn du während eines Jahresabonnements neue bezahlte Lizenzen für dein Team hinzufügst, stellt dir Figma ein separates monatliches Abonnement für diese Lizenzen in Rechnung.
- Wenn du ein Jahresabonnement abschließt oder erneuerst, erwirbst du eine festgelegte Anzahl von bezahlten Lizenzen für dieses Jahr.
- Wenn du zusätzliche bezahlte Lizenzen während des Jahresabonnements hinzufügst, stellen wir dir ein monatliches Abonnement für diese Lizenzen in Rechnung. So steigen die Kosten für Figma nicht ins Unermessliche, wenn ein Teil der Nutzer*innen in deinem Team nur für eine kurze Zeit eine bezahlte Lizenz für Figma benötigt.
Sobald eine Lizenz genehmigt wurde, wird sie automatisch zu deiner nächsten Rechnung hinzugefügt. Die Kosten für die Lizenz werden anteilig ab dem Tag der Genehmigung bis zum Ende des aktuellen monatlichen Abrechnungszeitraums berechnet.
Du erhältst weiterhin monatliche Rechnungen für neu hinzugefügte Lizenzen, es sei denn, du fügst diese aktiv zu deinem Jahresabo hinzu oder entfernst sie.
Beispiel
Acme Inc. bietet ein Jahresabonnement mit 10 unbeschränkten Lizenzen an. Für diese Jahreslizenzen gelten die jährlichen Preise.
Jenny arbeitet seit dem 27. April bei Acme Inc. und ein Admin genehmigt ihr eine unbeschränkte Lizenz. Alle vorhandenen Jahreslizenzen sind bereits belegt, daher muss Acme eine weitere Lizenz erwerben.
In diesem Szenario erhält Acme am 1. Mai eine Rechnung. Die Rechnung enthält:
- Eine Gebühr von 1,50 $, die den anteiligen Kosten für 3 Tage vollständiger Lizenznutzung im Rahmen des Professional-Abos bei monatlicher Abrechnung entspricht. Diese Gebühr wird hinzugefügt, da ein Admin Jennys Lizenz genehmigt hat.
- Eine Gebühr von 15 $ entspricht der Nutzung von Jennys Lizenz im nächsten Monat.
Acme erhält weiterhin monatliche Rechnungen für Jennys unbeschränkte Lizenz, es sei denn, ein Admin fügt die monatliche Lizenz proaktiv dem Jahresabonnement hinzu.
Wie Upgrades und anteilige Abrechnung im Organization- und Enterprise-Abo funktionieren
Für unsere Organization- und Enterprise-Abos bedeutet die anteilige Abrechnung eine Abkehr vom bestehenden Abgleich-Modell.
Veraltet
Die Organization- und Enterprise-Abos haben ein Jahresabonnement mit einem Abgleich alle drei Monate. Die Abgleiche berücksichtigen alle bezahlten Lizenzen, die im Laufe des Quartals hinzugefügt oder entfernt wurden.
Mit Abgleichen können Admins Lizenzen überprüfen und sie vor der nächsten Rechnung entfernen, um Kosten zu vermeiden.
Das vorherige System diente dazu, von Nutzer*innen ausgelöste Lizenz-Upgrades zu kontrollieren, die noch nicht von einem/einer Admin genehmigt wurden, aber mehr Zeit zur Überprüfung erforderten.
Aktualisiert
Nun, da Admins standardmäßig im Voraus Genehmigungen erteilen, werden genehmigte Lizenzen auf deiner nächsten Rechnung mit anteiligen Kosten aufgeführt. Die Abrechnung erfolgt ab dem Genehmigungsdatum bis zum Ende des jährlichen Abozeitraums.
Du erhältst weiterhin alle drei Monate eine Rechnung, aber es gibt keine nutzergesteuerten Upgrades mehr, die du in diesem Zeitraum überprüfen musst.
Beispiel
Twigma Inc. hat ein Organization-Abo mit 20 Full-Lizenzen. Twigmas Abo erneuert sich am 1. Januar, und das Unternehmen erhält vierteljährliche Rechnungen am 1. April, 1. Juli, 1. Oktober und 1. Januar.
Benny arbeitet seit dem 15. September bei Twigma und ein Admin genehmigt ihm eine unbeschränkte Lizenz. In diesem Szenario erhält Twigma eine vierteljährliche Rechnung am 1. Oktober. Die Rechnung enthält:
- Eine Betrag von 195,29 $ entspricht den anteiligen Kosten von 108 Tagen Nutzung einer Design-Lizenz im Organization-Abo. Die 108 Tage decken die Kosten für Bennys Lizenz vom 15. September bis zum Ende des Organization-Jahresabos.
Wann findet mein letzter Abgleich statt?
Dein letzter Abgleich (True-up) wird drei Monate vor deiner ersten Aboverlängerung am oder nach dem 11. März 2025 stattfinden. Wenn dein Abonnement am 1. Oktober 2025 verlängert wird, findet der letzte Abgleich am 1. Juli 2025 statt.
Ich kenne mein Abo nicht
Admins mit Kontrolle über die Abrechnung können das Abo in den Admin-Einstellungen sehen.
- Klicke im Datei-Browser in der linken Seitenleiste auf Admin
- Wähle den Tab Billing (Abrechnung) aus.
- Du kannst dein Abo oben rechts auf der Seite Abrechnungen („Billing“) sehen.
Wenn du keinen Zugriff auf Admin hast oder die oben genannten Informationen im Tab „Abrechnung“ in Admin nicht sehen kannst, überprüfst du im Datei-Browser, welches Abo du nutzt:
- Siehst du in deiner Seitenleiste das Element Alle Projekte, verfügst du über das Starter- oder Professional-Abo.
- Wird Alle Teams angezeigt, verfügst du über ein Organization- oder Enterprise-Abo.
- Wird Alle Teams und Alle Workspaces angezeigt, verfügst du über das Enterprise-Abo.
Verfügst du über mehrere Abos, kannst du auch im Datei-Browser auf den Abo-Wechsler klicken, um zu sehen, welches Abo das jeweilige Team oder die Organisation nutzt.
Was passiert zwischen dem 11. März und deiner nächsten Verlängerung?
Am 11. März 2025
- Die neuen Lizenzen und neuen Admin-Einstellungen werden im Laufe weniger Tage ab dem 11. März 2025 eingeführt. Deine Abrechnung wird jedoch erst bei der nächsten Verlängerung nach diesem Datum angepasst.
- Deine Lizenzen werden auf die neuen Lizenztypen migriert.
- Mit den neuen Admin-Einstellungen kannst du entscheiden, wie du die Lizenz-Upgrades in deinem Abo in Zukunft nutzen möchtest.
Bei deiner ersten Verlängerung nach dem 11. März 2025
- Die neuen Preise und die anteilige Abrechnung gelten ab deiner ersten Verlängerung am oder nach dem 11. März. Wenn du beispielsweise eine jährliche Abrechnung hast, die im Oktober 2025 erneuert wird, werden diese Änderungen zu diesem Zeitpunkt in deinem Abo sichtbar.
11. März 2025
- Figma migriert deine Nutzer*innen auf neue Lizenztypen (Full, Dev, Collab und View).
- Du nutzt die neuen Genehmigungseinstellungen für Lizenzen.
Neue Lizenzen, die zwischen dem 11. März und deiner Verlängerung genehmigt wurden
- Alle Lizenzen, die zwischen dem 11. März und deinem nächsten Verlängerungsdatum genehmigt werden, erscheinen auf deiner nächsten True-up-Abrechnung oder vierteljährlichen Rechnung.
- Bei jedem True-up kannst du prüfen, wie viele kostenpflichtige Lizenzen du im Konto hast, Nutzer*innen mit unnötigen Lizenzen herunterstufen und deine Rechnung finalisieren.
- Du bezahlst die Anzahl der Lizenzen, die du auf der Rechnung bestätigst – anteilig vom Rechnungsdatum bis zum Ende deines Abo-Zeitraums.
Bei deiner nächsten Verlängerung
- An deinem Verlängerungsdatum verlängerst du die Jahreslizenzen zu den aktualisierten Preisen um ein weiteres Jahr.
- Alle Lizenzen, die nach deinem Verlängerungsdatum hinzugefügt werden, erscheinen auf deiner nächsten vierteljährlichen Rechnung – anteilig vom Genehmigungsdatum bis zum Ende der Laufzeit.
11. März 2025
- Figma migriert deine Nutzer*innen auf neue Lizenztypen (Full, Dev, Collab und View).
- Du nutzt die neuen Genehmigungseinstellungen für Lizenzen.
Neue Lizenzen, die zwischen dem 11. März und deiner Verlängerung genehmigt wurden
- Alle Lizenzen, die nach dem 11. März hinzugefügt werden und über deine gebuchte Anzahl an Jahreslizenzen hinausgehen, werden bis zur nächsten Verlängerung monatlich abgerechnet.
- Neue monatliche Lizenzen werden mit deiner nächsten monatlichen Rechnung berechnet.
- Du kannst monatliche Lizenzen jederzeit in Jahreslizenzen umwandeln.
Bei deiner nächsten Verlängerung
- An deinem Verlängerungsdatum verlängerst du die Jahreslizenzen zu den aktualisierten Preisen um ein weiteres Jahr.
- Alle Lizenzen, die nach deiner Verlängerung hinzugefügt werden, werden als monatliche Abos abgerechnet – anteilig ab Genehmigungstag.
- Du kannst monatliche Lizenzen jederzeit in Jahreslizenzen umwandeln.
Hinweis: Du hast weitere Fragen? Wende dich gerne an uns.