Figma Buzz wurde auf der Config 2025 in der offenen Beta-Version veröffentlicht. Es ist derzeit in allen Abos und Lizenztypen verfügbar. Erfahre mehr darüber, was in der Beta-Version enthalten ist.
Wer kann diese Funktion verwenden?
Wer kann diese Funktion verwenden?
In der Beta-Version gilt Folgendes:
Figma Buzz ist für alle kostenlos.
Das Veröffentlichen von Vorlagen ist in allen kostenpflichtigen Abos verfügbar. Professional-Teams können fünf Teamvorlagen erstellen.
Nach Abschluss der Beta-Version ist Figma Buzz in den Full-, Dev- und Content-Lizenzen sowie in unserem kostenlosen Starter-Abo enthalten. Wir werden dich rechtzeitig benachrichtigen.
Figma Buzz-Vorlagen helfen dir, Assets wie Social-Media-Inhalte, Anzeigen, E-Mails, One-Pager und mehr schnell aus einem vorgefertigten Design zu erstellen.
Es gibt zwei Arten von Vorlagen:
- Von Figma: Eine vom Figma-Team kuratierte Sammlung von Vorlagen. Verwende Figma-Vorlagen, wenn du einen individuellen Anwendungsfall erkunden möchtest.
- Von deinem Team: Vorlagen, die von deinem Team oder deiner Organisation erstellt wurden. Verwende von Teammitgliedern erstellte Vorlagen, um sicherzustellen, dass die Konsistenz gewahrt bleibt und du deiner Marke treu bleibst.
In den verfügbaren Vorlagen findest du eine Vorlage, die deinen Anforderungen entspricht, und kannst dann die Platzhalterelemente durch deinen eigenen Inhalt oder Stil ersetzen.
Du kannst mehrere Vorlagen in einer einzigen Datei verwenden.
Hinweis: Möchtest du deine eigenen Vorlagen erstellen? Benutzer*innen mit kostenpflichtigen Abos können Vorlagen erstellen und für ihr Team oder ihre Organisation veröffentlichen. Das Veröffentlichen von Vorlagen in der Figma-Community ist momentan nicht möglich.
Eine Vorlage zu deiner Datei hinzufügen
Wenn du eine neue Figma Buzz-Datei erstellst, siehst du die Vorlagenauswahl.
Im Vorlagenauswahlmenü kannst du Folgendes:
- Entdecke Vorlagen von Figma und Vorlagen, die von deinem Team veröffentlicht wurden.
- Verwende die Suchleiste, um Vorlagen anhand von Schlüsselwörtern zu durchsuchen.
- Verwende die Kategorien im Vorlagenauswahl-Tool, um deine Suche einzugrenzen.
- Neues leeres Asset: Erstelle ein neues Asset von Grund auf neu, ohne Verwendung einer Vorlage
- Neue Vorlage: Erstelle eine neue Vorlagendatei.
Sobald du auf eine Vorlage klickst, wird sie deiner Datei als Asset hinzugefügt.
Hinweis: Du kannst auch im Datei-Browser unter Vorlagen und Tools nach Figma Buzz-Vorlagen suchen.
Deine Datei kann mehrere Assets enthalten. So fügst du deiner Datei zusätzliche Vorlagen hinzu:
- Klicke auf Vorlagen aus der linken Navigationsleiste.
- Verwende die Registerkarten Von Figma oder dein Team, um zwischen von Figma erstellten Vorlagen und internen Vorlagen zu filtern.
- Wähle eine Vorlage aus.
Die Vorlage wird als neues Asset in deiner Datei hinzugefügt.
- Wenn du ein Asset ausgewählt hast, wird das neue Asset direkt nach dem ausgewählten Asset eingefügt.
- Falls keine Assets ausgewählt sind, wird das neue Asset nach dem letzten Asset in der Datei eingefügt.
Erfahre mehr über das Organisieren und Arbeiten mit mehreren Assets.
Vorlagen bearbeiten oder anpassen
Sobald du deiner Datei eine Vorlage hinzugefügt hast, kannst du sie nach Belieben anpassen.
Bei Vorlagen aus deinem Team können einige Objekte möglicherweise Vorlagenrichtlinien enthalten. Vorlagenautoren sperren bei der Erstellung einer Vorlage häufig Objekte, um die Einheitlichkeit mit ihren Marken- oder Designrichtlinien zu wahren. Das Sperren von Objekten stellt sicher, dass alle, die die Vorlage nutzen, sich an die festgelegten Richtlinien halten, was eine einheitliche visuelle Identität Ihrer Marke fördert.
Hinweis: Assets in Figma Buzz werden in Pink hervorgehoben, wenn es hierzu Vorlagenrichtlinien gibt. Um Änderungen an allen Objekten vorzunehmen, kannst du die Bearbeitungsrichtlinien entfernen.
Zum Anpassen von Vorlagen kannst du die Registerkarte Inhalt bearbeiten nutzen, Assets direkt bearbeiten oder Figma Design-Tools in einer Buzz-Datei verwenden.
- Inhalt bearbeiten: Für diejenigen, die einfache Aktualisierungen von Platzhaltertexten oder Bildern vornehmen möchten, bietet sich das Panel „Inhalt bearbeiten“ an, um Text- und Bildfelder unter Einhaltung der Markenrichtlinien schnell zu aktualisieren.
- Assets direkt bearbeiten: Diejenigen, die Änderungen an ihren Assets und ihrem Design vornehmen möchten, bearbeiten die Assets direkt in Figma Buzz.
- Design-Modus: Nutzer, die mit Figma Design vertraut sind, klicken auf , um in Figma Buzz-Dateien auf bestimmte Figma Design-Funktionen zuzugreifen.
Tipp: Wenn du mehrere Assets gleichzeitig erstellen möchtest, versuche es mit dem Erstellen von Assets in großen Mengen.
Bearbeitungsrichtlinien entfernen
Beim Erstellen von Vorlagen können die Autoren entscheiden, ob sie die Bearbeitung einschränken möchten, um die Konsistenz mit ihren Marken- oder Designstandards zu gewährleisten.
Falls du weiterhin zusätzliche Änderungen an einer Vorlage vornehmen möchtest, kannst du die Bearbeitungsrichtlinien entfernen.
- Wähle das Asset aus.
- Klicke in der Inline-Symbolleiste auf , um Richtlinien zu entfernen.
Hinweis: Es ist nicht möglich, Vorlagenrichtlinien in großen Mengen aus Assets zu entfernen.