Figma Buzz wurde auf der Config 2025 in der offenen Beta-Version veröffentlicht. Es ist derzeit in allen Abos und Lizenztypen verfügbar. Erfahre mehr darüber, was in der Beta-Version enthalten ist.
Wer kann diese Funktion verwenden?
Wer kann diese Funktion verwenden?
In der Beta-Version:
Figma Buzz ist für alle kostenlos.
Das Veröffentlichen von Vorlagen ist in allen kostenpflichtigen Abos verfügbar. Professional-Teams können fünf Teamvorlagen erstellen.
Nach der Beta-Version ist Figma Buzz in den Full-, Dev- und Content-Lizenzen enthalten, zusätzlich zu unserem kostenlosen Starter-Abo. Wir werden dich rechtzeitig benachrichtigen.
Erstelle benutzerdefinierte Figma Buzz-Vorlagen und veröffentliche sie für dein Team oder deine Organisation. Organisationsadministrator*innen können jederzeit die Möglichkeit deaktivieren, benutzerdefinierte Vorlagen zu veröffentlichen.
Eine neue Vorlage erstellen
Beginne mit einer neuen Datei, in der du eine Vorlage erstellst.
- Erstelle eine neue Buzz-Datei.
- Klicke im Vorlagenauswahlmenü auf Neue Vorlage.
Sobald du eine neue Datei erstellt hast, kannst du Folgendes tun:
- Bearbeite dein Asset direkt in Figma Buzz
- Füge vorhandene Designs aus Figma Design in deine Buzz-Datei ein
Dateien zur Veröffentlichung vorbereiten
Ebenen benennen
Du kannst die Namen der Textebenen in deinen Assets bearbeiten, um für Nutzer der Vorlage deutlich zu machen, für welche Inhalte sie verwendet werden soll.
- Wähle ein Asset aus.
- Wechsle auf Verwenden der Figma Design-Tools in Buzz.
- Bearbeite im Ebenen-Tab unten links die Ebenennamen und sperre ihre Position.
Objekte sperren
Sperre Objekte, bevor du eine Vorlage veröffentlichst, um sicherzustellen, dass alle Benutzer die Markenrichtlinien einhalten und unerwünschte Änderungen verhindert werden.
Das Sperren von Objekten beeinflusst, was Nutzer sehen, wenn sie deine Vorlage verwenden.
- Bei Verwendung deiner Vorlage sieht man auf der Registerkarte „Inhalt bearbeiten“ nur entsperrte Objektfelder, die zur Bearbeitung zur Verfügung stehen. Benutzer haben Schreibzugriff auf Felder auf der Registerkarte „Inhalt bearbeiten“, ohne das Design selbst oder die Symbolleiste des Assets berühren zu müssen.
- Zum Bearbeiten gesperrter Objekte kann jemand, der deine Vorlage verwendet, auf klicken, um Bearbeitungseinschränkungen aus der Vorlage zu entfernen.
- Wenn ein Benutzer in den Design-Modus wechselt, werden gesperrte Objekte im Ebenen-Tab angezeigt und können durch Klicken auf das Schlosssymbol entsperrt werden.
So sperrst du Objekte in deinen Assets:
- Wähle das Objekt im Asset aus.
- Wähle in der Symbolleiste Mehr aus.
- Klicke auf Position sperren.
Eine Vorlage veröffentlichen
Sobald Objekte benannt und gesperrt wurden, kannst du die Vorlagendatei veröffentlichen. Beim Veröffentlichen einer Datei werden alle Assets in der Datei als Vorlagensatz veröffentlicht, damit andere in deinem Team oder deiner Organisation sie finden und nutzen können.
Hinweis: Du kannst keine Vorlagendatei aus deinen Entwürfen veröffentlichen. Verschiebe die Datei aus deinem Entwurfsordner in ein Projekt, bevor du sie veröffentlichst.
In der Freigabeansicht
- Klicke auf „Teilen“.
- Wähle Vorlage veröffentlichen.
- Gib die Vorlagendetails ein, einschließlich eines Namens, einer Miniaturansicht und einer Beschreibung.
- Klicke auf Publish (Veröffentlichen).
Im Dateimenü
- Klicke auf das Dropdown-Menü neben dem Dateinamen.
- Wähle Vorlage veröffentlichen.
- Gib die Vorlagendetails ein, einschließlich eines Namens, einer Miniaturansicht und einer Beschreibung.
- Klicke auf Publish (Veröffentlichen).
Eine veröffentlichte Vorlage bearbeiten
- Öffne die Original-Vorlagendatei.
- Nimm die gewünschten Änderungen an der Vorlage vor.
- Klicke auf „Teilen“.
- Wähle Vorlage aktualisieren aus.
- Bearbeite die Vorlagendetails und klicke anschließend auf Veröffentlichen.
Veröffentlichte Änderungen gelten nur für neue Figma Buzz-Dateien, die mit der Vorlage erstellt werden.
Vorlage zurückziehen
- Öffne die Original-Vorlagendatei.
- Klicke auf das Dropdown-Menü neben dem Dateinamen.
- Bewege den Mauszeiger über Vorlage verwalten > Vorlage zurückziehen.
- Klicke zur Bestätigung auf Zurückziehen.
Die Vorlage wird nicht mehr in der Vorlagenauswahl für dein Team oder deine Organisation angezeigt. Vorhandene Dateien, die die Vorlage verwenden, werden nicht beeinflusst, aber neue Assets, die die Vorlage verwenden, können nicht mehr zur Datei hinzugefügt werden.
Hinweis: Wenn du die ursprüngliche Vorlagendatei zurück in deine Entwürfe verschiebst, wird die Vorlage ebenfalls zurückgezogen.
Benutzerdefinierte Vorlagen deaktivieren
Organisationsadministrator*innen können verhindern, dass Mitglieder benutzerdefinierte Vorlagen veröffentlichen.
- Öffne den Datei-Browser.
- Wähle in der Seitenleiste Admin aus.
- Wähle den Tab Einstellungen aus.
- Scrolle nach unten zum Abschnitt Other (Sonstiges) und setze dann den Schalter Template publishing (Vorlagenveröffentlichung) auf „Aus“.
In deiner Organisation erstellte benutzerdefinierte Figma Buzz-Vorlagen werden nicht mehr in der Vorlagenauswahl angezeigt. Wenn du dich dafür entscheidest, benutzerdefinierte Vorlagen wieder zu aktivieren, werden die zuvor erstellten Vorlagen im Vorlagenauswahlmenü wiederhergestellt.