Figma Sites wurde auf der Config 2025 in der offenen Beta-Version veröffentlicht. Er ist derzeit in allen kostenpflichtigen Abos verfügbar, eine eingeschränkte Version für das Starter-Abo ist bald verfügbar. Erfahre mehr über die Funktionen der Beta-Version.
Wer kann diese Funktion verwenden?
Verfügbar für alle kostenpflichtigen Abos
Erfordert Schreibzugriff auf die Datei
Standardmäßig hostet Figma veröffentlichte Websites auf einer zufällig generierten figma.site-Subdomain. Bei kostenpflichtigen Abonnements kannst du deine Website auch unter einer benutzerdefinierten Domain verfügbar machen, die dir gehört.
Wie viele benutzerdefinierte Domains kann ich in der Beta-Version haben?
Benutzerdefinierte Domains sind bis Ende 2025 kostenlos. Organization- und Enterprise-Abo können beliebig viele benutzerdefinierte Domains verbinden, während Professional-Abos bis zu 10 benutzerdefinierte Domains verbinden können. Benutzerdefinierte Domain-Limits können sich nach 2025 ändern.
|
Abonnement |
Anzahl der benutzerdefinierten Domains |
|---|---|
|
Professional |
10 |
|
Unternehmen |
Unbegrenzt |
|
Enterprise |
Unbegrenzt |
Eine benutzerdefinierte Domain mit einer Website verbinden
Bevor du eine benutzerdefinierte Domain zu Figma Sites hinzufügst, musst du sie bei einer Domain-Registrierungsstelle erwerben und die Einstellungen aktualisieren.
Der Ablauf ist folgendermaßen:
- Klicke in einer Website-Datei in der linken Navigationsleiste auf Einstellungen.
- Klicke im Abschnitt „Website“ auf Domains.
- Klicke auf Verbundene Domain hinzufügen.
- Gib deine Domain ein. Du musst an den Anfang
www.oder eine andere Subdomain einfügen. - Melde dich bei deiner Domain-Registerstelle an.
- Suche die DNS-Einstellungen, die oft unter Domainverwaltung oder Erweiterte Einstellungen zu finden sind.
- Füge den von Figma bereitgestellten TXT- oder CNAME-Eintrag zu deinen DNS-Einstellungen hinzu.
- Kehre zur Seite Domains in Figma zurück und klicke auf Aktualisieren.
Probleme mit der Domainverbindung beheben
Wenn du beim Verbinden deiner Domain Probleme hast, kann es mehrere Gründe dafür geben:
- Verzögerungen bei der DNS-Verbreitung: Die Aktualisierung von DNS-Änderungen im Internet kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Wenn du glaubst, dass dies das Problem sein könnte, empfehlen wir, eine Weile zu warten und es später noch einmal zu versuchen.
- Falsche Datensatztypen oder -werte: Stelle sicher, dass die angegebenen Werte genau den erforderlichen Anforderungen entsprechen. Selbst ein kleiner Tippfehler kann den Prozess stören. Figma zeigt ein Fehlersymbol an, wenn ein Datensatz oder beide Datensätze nicht verifiziert werden kann/können.
- Widersprüchliche DNS-Einstellungen: Überprüfe deine DNS-Einstellungen auf doppelte oder widersprüchliche Einträge, zum Beispiel mehrere CNAME-Einträge für dieselbe Subdomain.
- Warten auf SSL-Zertifikate: Figma stellt automatisch SSL-Zertifikate für benutzerdefinierte Domains bereit, was einen sicheren HTTPS-Zugriff gewährleistet. Das Ausstellen dieser Zertifikate kann manchmal etwas länger dauern als erwartet.
Eine benutzerdefinierte Domain von einer Website trennen
Du kannst deine benutzerdefinierte Domain jederzeit entfernen. Deine Website bleibt im öffentlichen Web unter der automatisch generierten Subdomain figma.site zugänglich.
- Klicke in einer Website-Datei in der linken Navigationsleiste auf Einstellungen.
- Klicke im Abschnitt Website auf Domains.
- Klicke auf das Menü More (Weitere Optionen).
- Wähle „Verbundene Domain entfernen“.
Tipp: Um deine Website vollständig aus dem Web zu entfernen, musst du sie zurückziehen.
Häufig gestellte Fragen
Unterstützt Figma Apex-Domains?
Eine Apex-Domain – auch als Root- oder Naked-Domain bezeichnet – ist die höchste Ebene einer Domain ohne Subdomain-Präfix. Zum Beispiel ist https://example.com die Hauptdomain, während https://www.example.com eine Subdomain ist.
Figma unterstützt derzeit keine Apex-Domains – aber sie sind demnächst verfügbar. In der Zwischenzeit empfehlen wir, eine Apex-Domain auf ihre www-Subdomain bei deiner Domain-Registerstelle umzuleiten.
Kann eine Website mehr als eine benutzerdefinierte Domain haben?
Heute kann eine Website nur eine benutzerdefinierte Domain gleichzeitig verwenden.
Unterstützt Figma Wildcard-Domains?
Eine Wildcard-Domain verwendet ein Sternchen (*), um jede Subdomain einer bestimmten Domain zuzuordnen. Zum Beispiel deckt *.example.com Anfragen für blog.example.com ab, shop.example.com, oder eine andere Subdomain. Figma unterstützt derzeit keine Wildcard-Domains; jede Website-Datei kann nur mit einer einzigen Subdomain verknüpft werden.