Vor dem Start
Wer diese Funktion verwenden kann
Figma Make ist für Full-Lizenzen in kostenpflichtigen Abos verfügbar.
Du kannst Figma Make mit anderen Lizenzen und Abos ausprobieren.
Um Leute dazu zu bringen, deinen funktionalen Prototyp oder deine Web-App anzusehen, zu verwenden und zu remixen, kannst du deinen funktionalen Prototyp oder deine Web-App in der Figma-Community teilen. Das Veröffentlichen in der Community aus Figma Make ist in wenigen Schritten erledigt.
Wichtig: Derzeit wird der Gesprächsverlauf angezeigt, wenn jemand deinen Funktionsprototyp oder deine Web-App einem Remix unterzieht. In Kürze kannst du wählen, ob du den Gesprächsverlauf ausblenden möchtest.
Nach der Veröffentlichung kannst du Änderungen an der Community-Seite vornehmen, z. B. den Screenshot ändern, Details zu deinem funktionalen Prototyp oder deiner Web-App hinzufügen und vieles mehr.
Wenn du einen funktionsfähigen Prototyp oder eine Web-App in der Community veröffentlichst, veröffentlicht Figma Make diese auch im öffentlichen Web, sodass auf deinen funktionsfähigen Prototyp oder deine Web-App über die entsprechende Community-Seite zugegriffen werden kann.
Hinweis: Volllizenzen in kostenpflichtigen Abos können auch im öffentlichen Web veröffentlichen, ohne in der Figma-Community zu veröffentlichen.
Wenn du ein Starter-Abo hast, musst du in der Figma-Community veröffentlichen, um im öffentlichen Web zu veröffentlichen.
Dev-, Collab- und View-Lizenzen in kostenpflichtigen Plänen können nicht in der Figma-Community oder im öffentlichen Web veröffentlicht werden.
In der Community veröffentlichen
Um deine funktionalen Prototypen oder Web-Apps in der Figma-Community zu veröffentlichen, benötigst du eine Full-Lizenz auf einem kostenpflichtigen Abo oder einem Starter-Abo und Bearbeitungszugriff
auf die Datei von Figma Make, aus der du veröffentlichst.
So veröffentlichst du einen funktionalen Prototyp oder eine Web-App:
- Gehe zu der Datei von Figma Make, die den funktionalen Prototyp oder die Web-App enthält, die du veröffentlichen möchtest. Du musst der Eigentümer*in der Datei sein oder
Zugriff bearbeiten
haben. - Klicke in der oberen rechten Ecke auf Veröffentlichen.
- Schalte Funktion auf Community ein.
- Klicke auf Veröffentlichen.
Wenn dein funktionaler Prototyp oder deine Web-App erfolgreich in der Community veröffentlicht wurde, wird eine Vorschau der Community-Seite angezeigt. Du kannst zu deiner Datei von Figma Make zurückkehren oder zur Community-Seite gehen und dort Änderungen vornehmen.
Community-Seite bearbeiten
Nachdem du die Community-Seite für deinen funktionalen Prototyp oder deine Web-App veröffentlicht hast, kannst du Änderungen an der Community-Seite vornehmen.
Um die Community-Seite zu bearbeiten:
- Rufe die Community-Seite für den funktionalen Prototyp oder die Web-App auf.
- Klicke in der oberen rechten Ecke auf Ressourcen verwalten und dann auf Diese Seite bearbeiten.
- Im Modal „Datei in der Community veröffentlichen“ kannst du den Namen deiner Community-Seite ändern. Optional kannst du auch eine Beschreibung und Tags hinzufügen, damit andere die Community-Seite leichter finden können. Klicke dann auf Weiter.
- Klicke im Schritt Vorschau der Miniaturansicht auf Weiter.
- Im Schritt „Letzte Details hinzufügen“ kannst du optional weitere Mitwirkende, die du nennen möchtest, sowie einen Support-Kontakt hinzufügen. Du kannst auch festlegen, ob Leute auf der Community-Seite Kommentieren dürfen. Klicke dann auf Veröffentlichen.
Veröffentlichung der Community-Seite aufheben
Nachdem du die Community-Seite für deinen funktionalen Prototyp oder deine Web-App veröffentlicht hast, kannst du die Seite jederzeit wieder entfernen.
So machst du die Community-Seite für deinen funktionalen Prototyp oder deine Web-App wieder privat:
- Rufe die Community-Seite für den funktionalen Prototyp oder die Web-App auf.
- Klicke in der oberen rechten Ecke auf Ressourcen verwalten und dann auf Veröffentlichung aufheben.
- Klicke im Modal Datei aus Community Hub entfernen auf Veröffentlichung aufheben.
**Wichtig:** Wenn du deine Community-Seite aufhebst, wird auch dein funktionaler Prototyp oder deine Web-App aus dem öffentlichen Web entfernt. Das passiert auch, wenn du die Seite schon mal im öffentlichen Web veröffentlicht hast, bevor du sie in der Community veröffentlicht hast.