Bildungsstatus verifizieren
Wer kann diese Funktion verwenden
Enthalten im Bildungs-Abo.
Nutzer*innen mit verifiziertem Bildungsstatus können kostenlose Bildungsteams erstellen.
Du möchtest Design Thinking fördern, Barrieren überwinden und mit anderen im Klassenzimmer zusammenarbeiten? Als Student*in oder Lehrkraft kannst du dich für das Bildungs-Abo von Figma qualifizieren.
Mit dem Bildungs-Abo erhältst du kostenlosen Zugriff auf alle Funktionen des Professional-Abos für Figma-Design und FigJam. So können Schüler*innen, Studierende und Lehrkräfte in einer strukturierten Lernumgebung zusammenarbeiten.
Mitglieder von Bildungsteams können auch den Gruppen der Figma for Education Community beitreten und auf Unterrichtsressourcen zugreifen. Folge der Figma for Education Community →
Voraussetzungen zur Qualifizierung für das Bildungs-Abo:
✅ Du bist mindestens 13 Jahre alt.
✅ Du lernst oder lehrst in geregelten Unterrichtsstunden.
Was gilt als geregelter Unterricht?
Das Bildungs-Abo gilt für Schüler*innen, Studierende und Lehrkräfte im Online- oder Präsenzunterricht und in Bildungsprogrammen. Beispiele hierfür sind:
- Unterricht an Schulen, Hochschulen, Universitäten, Handelsschulen, Fachhochschulen, Aus- und Weiterbildungseinrichtungen
- Online-Kurse, Bootcamps oder Workshops
- Design- und Programmierschulen
Was nicht als geregelte Unterrichtsstunden gilt
Das Bildungs-Abo gilt nicht für:
- Selbstgesteuertes Lernen
- Frühe Start-ups
- Gemeinnützige Organisationen, deren primärer Zweck nicht Bildung ist
- Bildungsprogramme von Organisationen, deren primärer Zweck nicht Bildung ist
Bildungsstatus beantragen
Dein Bildungsstatus ist zwei Jahre lang gültig. Wenn du am Ende der zwei Jahre weiterhin Schüler*in, Student*in oder Lehrkraft bist, kannst du den Bildungsstatus erneut beantragen. Figma kann deinen Bildungsstatus unter bestimmten Umständen ablehnen oder widerrufen. Weiter unten erfährst du mehr↓
- A
Figma-Konto erstellen
Du benötigst ein bestehendes Figma-Konto, um den Bildungsstatus zu beantragen. Wenn du von deiner Bildungseinrichtung eine E-Mail-Adresse zugewiesen bekommen hast, empfehlen wir, dich mit dieser bei Figma anzumelden.
Du wirst während der Registrierung bei Figma nach den folgenden Informationen gefragt:
- Name: Dieser Name wird in Figma angezeigt. Du kannst in deinen Kontoeinstellungen deinen Namen und Avatar aktualisieren.
- Bezeichnung deiner Funktion: Was ist deine Funktion im Designprozess?
- Primäre Nutzung von Figma: Wähle hier unbedingt For teaching or taking a class (Für den Unterricht) aus.
- B
Bildungsstatus verifizieren
Damit Figma deinen Bildungsstatus verifizieren kann, benötigen wir die Details deines Bildungsprogramms oder deiner Lernumgebung. Du musst deinen Bildungsstatus verifizieren, um ein neues Team zu erstellen oder ein bestehendes Team hochzustufen.
Wenn du neu bei Figma bist und einem Bildungs-Abo-Team beitreten möchtest, hast du sieben Tage Zeit, um deinen Bildungsstatus zu verifizieren. Nach diesen sieben Tagen musst du deinen Bildungsstatus beim Zugriff auf Dateien und Projekte dieses Teams verifizieren.
So verifizierst du deinen Bildungsstatus:
- Melde dich bei dem Figma-Konto an, das du verifizieren möchtest. Wenn du von deiner Bildungseinrichtung eine E-Mail-Adresse zugewiesen bekommen hast, empfehlen wir, diese zu verwenden.
- Folge dem Link: https://www.figma.com/education/apply
Wenn du Mitglied eines bestehenden Teams bist und deinen Status verifizieren musst, kannst du die Seite auch über die Banner in Figma öffnen. Klicke auf Verify status (Status verifizieren), um den Prozess zu starten.
- Wähle Student (Schüler*in/Student*in) oder Educator (Lehrkraft) aus.
- Gib den Grund für die Beantragung des kostenlosen Figma Bildungs-Abos an.
- Wähle im Menü What's your school's name? (Wie heißt deine Bildungseinrichtung?) deine Bildungseinrichtung aus. Wenn diese nicht aufgeführt ist, wähle School not listed (Bildungseinrichtung nicht aufgeführt), um Details zu deiner Bildungseinrichtung einzugeben:
- Den vollständigen Namen der Bildungseinrichtung. Beispiel:
Technische Universität München
- Die Website der Schule (URL). Beispiel:
https://www.tum.de/
- Den vollständigen Namen der Bildungseinrichtung. Beispiel:
- Wähle dein primäres Studienfach aus.
- Klicke auf die Schaltfläche Submit (Senden), um den Antrag zu senden.
- C
Team erstellen, hochstufen oder beitreten
Teams mit Bildungs-Abo haben Zugriff auf die gleichen Funktionen und Vorteile wie Teams mit dem Professional-Abo. Du kannst im Rahmen des Bildungs-Abos beliebig viele Teams erstellen.
Wir empfehlen, Teams von Grund auf neu zu erstellen, du kannst aber auch jedes deiner bestehenden Teams hochstufen.
Bildungsantrag abgelehnt oder widerrufen
Figma prüft jeden Antrag, um die Qualifizierung für ein kostenloses Bildungskonto zu verifizieren. Figma kann deinen Bildungsstatus in den folgenden Fällen ablehnen oder widerrufen:
- Du hast dich mit einer E-Mail angemeldet, die einem Unternehmen oder einer professionellen Organisation zugeordnet ist.
- Figma konnte unter der von dir angegebenen URL keine öffentlichen Aufzeichnungen zu deiner Bildungseinrichtung oder deinem Kurs finden.
- Deine Dokumente sind nicht mit einer Bildungseinrichtung oder einem Kurs verknüpft.
- Deine Unterlagen stimmen nicht mit anderen Unterlagen überein, die wir von dieser Einrichtung vorliegen haben.
- Du beantragst den kostenlosen Bildungsstatus missbräuchlich.
- Du stellst dich selbst oder eine Organisation vorsätzlich falsch dar.
Wenn Figma deinen Antrag ablehnt oder deinen Bildungsstatus widerruft, kannst du dich an das Figma-Support-Team wenden.
Sende eine E-Mail mit zusätzlichen Informationen zu deinem Kurs oder Programm an support@figma.com. Reiche gegebenenfalls Folgendes ein:
- Eine aktualisierte URL der Einrichtung, bei der du angemeldet bist
- Eine Kopie deines von der Bildungseinrichtung ausgestellten Schüler-/Studierendenausweises
- Abschrift, Beleg oder Nachweis der Anmeldung
Neue Teams erstellen
Nachdem dein Bildungsstatus verifiziert wurde, kannst du ein Upgrade auf das Bildungs-Abo durchführen. Teams mit Bildungs-Abo haben Zugriff auf die gleichen Funktionen und Vorteile wie Teams mit dem Professional-Abo.
Du kannst im Rahmen des Bildungs-Abos beliebig viele Teams erstellen. Wir empfehlen, Teams von Grund auf neu zu erstellen, du kannst aber auch jedes deiner bestehenden Teams hochstufen.
Nutzer*innen mit Schreibzugriff auf das Team müssen ihren Bildungsstatus verifizieren, bevor sie Beiträge leisten können. Ein Team kann nicht gleichzeitig Mitglieder mit dem Professional-Abo und dem Bildungs-Abo umfassen.
-
Öffne Figma im Datei-Browser und klicke in der Seitenleiste auf „Create new team“ (Neues Team erstellen). Oder folge dem Link: https://www.figma.com/files/create-team
-
Weise deinem Team einen Namen zu und klicke auf Create Team (Team erstellen). Du kannst den Namen später jederzeit ändern.
-
Im Schritt Add team members (Teammitglieder hinzufügen) kannst du Schüler*innen, Studierende, Lehrkräfte und andere Mitarbeitende in dein Team einladen.
- Gib die entsprechenden E-Mail-Adresse in die Felder ein (eine Adresse pro Feld). Klicke auf Add another (Weitere hinzufügen), um weitere Felder für Kollaboratoren hinzuzufügen.
- Klicke auf Skip for now (Später einladen), um Mitarbeitende nach der Erstellung des Teams einzuladen.
Hinweis: Nutzer*innen mit Schreibzugriff müssen ihren Bildungsstatus verifizieren, bevor sie Beiträge leisten können. Neue Teammitglieder haben sieben Tage Zeit, um ihre E-Mail-Adresse und ihren Bildungsstatus zu verifizieren. Bildungsstatus verifizieren ↑
-
Klicke auf Continue (Weiter), um zum nächsten Schritt zu gelangen und dein Abo auszuwählen.
-
Wähle Choose Education (Bildungs-Abo wählen).
-
Figma zeigt die Anzahl deiner Figma-Design- und FigJam-Editoren an. Da das Bildungs-Abo für Schüler*innen/Studierende und Lehrkräfte kostenlos ist, wird als Gesamtsumme
$0.00
angezeigt. Klicke auf Complete upgrade (Upgrade fertigstellen), um den Prozess abzuschließen und dein neues Team zu eröffnen.
Andere in dein Team einladen
Du kannst jederzeit Schüler*innen/Studierende, Lehrkräfte und andere Mitarbeitende in dein Team einladen.
Neue Teammitglieder haben sieben Tage Zeit, um ihre E-Mail-Adresse und ihren Bildungsstatus zu verifizieren. Dies erleichtert Neuzugängen die Teilnahme und ermöglicht es dir, temporäre Gäste oder Referenten hinzuzufügen.
Ihr Zugriff auf das Team wird nach sieben Tagen eingeschränkt. Um erneut Zugriff auf Dateien oder Projekte zu erhalten, können sie ihren Bildungsstatus verifizieren ↑
Per E-Mail einladen
Wenn du die E-Mail-Adresse einer Person kennst, kannst du sie per E-Mail in dein Team einladen. Figma sendet den Personen eine Einladungs-E-Mail mit einer Schaltfläche, über die sie die Einladung annehmen können.
Nutzer*innen, die bereits ein Figma-Konto haben, erhalten die Einladung zusätzlich über die App. Sie können die Einladung annehmen, um dem Team beizutreten.
Nutzer*innen, die noch kein Konto haben, können sich bei Annahme der Einladung für ein Figma-Konto registrieren.
- Öffne die Team-Seite im Datei-Browser.
- Wähle den Reiter Members (Mitglieder) aus und klicke oben rechts auf Invite (Einladen).
- Gib die E-Mail-Adressen der Personen ein, die du einladen möchtest. (Trenne die Adressen durch ein Komma.)
- Klicke zum Anpassen der Berechtigungen.
- Wähle Lesezugriff, um ihnen Lesezugriff für das Team zu gewähren. Sie können damit Dateien und Prototypen nur anzeigen und kommentieren.
- Wähle Schreibzugriff, um ihnen Schreibzugriff für das Team zu gewähren. Sie können damit Figma-Designdateien und Figjam-Dateien im Team bearbeiten.
- Klicke auf Send invite (Einladung senden), um die E-Mail-Einladungen zu senden. Wenn die Personen Figma bereits verwenden, werden sie zudem in der App über die Einladung benachrichtigt.
Team-Link teilen
Teammitglieder können mit Einladungs-Links andere Mitarbeitende über einen speziellen Link in dein Team einladen. Auch hier legst du fest, ob die eingeladenen Mitarbeitenden Lesezugriff
oder Schreibzugriff
erhalten.
- Öffne die Team-Seite im Datei-Browser.
- Wähle den Reiter Members (Mitglieder) aus und klicke oben rechts auf Invite (Einladen).
- Klicke, um die Zugriffsberechtigung festzulegen, die neue Teammitglieder über den Link erhalten sollen. Du kannst für den Einladungs-Link
Lesezugriff
oderSchreibzugriff
festlegen. - Klicke auf Copy link (Link kopieren), um den Link in die Zwischenablage zu kopieren.
- Füge den Link in die Einladungsnachricht ein.
Figma fügt alle Personen, die auf diesen Link klicken, dem Team hinzu. Teamadministratoren können Einladungs-Links zurücksetzen oder deaktivieren, um nicht eingelöste Links ungültig zu machen. Teammitglieder einladen →
Bestehendes Team hochstufen
Das Bildungs-Abo ist das kostenlose Pendant zum Professional-Abo. Um ein bestehendes Team upzugraden, führe zunächst ein Upgrade auf das Professional-Abo durch und beantrage anschließend bei Figma das Bildungs-Abo.
Hinweis: Nutzer*innen mit Schreibzugriff auf das Team müssen ihren Bildungsstatus verifizieren, bevor sie Beiträge leisten können. Dies gilt auch für alle aktuellen Teammitglieder nach dem Upgrade. Neue Teammitglieder haben sieben Tage Zeit, um ihre E-Mail-Adresse und ihren Bildungsstatus zu verifizieren.
- Wähle das Team in der linken Seitenleiste aus und öffne den Tab Settings (Einstellungen).
- Wähle im Abschnitt Plan and Billing (Abo und Abrechnung) die Option Upgrade your plan (Abo hochstufen):
- Wähle in den Preismodellen die Option Upgrade to Professional (Upgrade auf Professional) aus:
- Klicke rechts in der Übersicht unter Is this an Education team? (Ist dies ein Bildungsteam?) auf Yes (Ja):
- Figma zeigt die Anzahl deiner Figma-Design- und FigJam-Editoren an. Klicke auf Next: Review (Weiter: Prüfen), um zum nächsten Schritt zu gelangen.
- Figma zeigt die Anzahl der Figma-Design- und FigJam-Editoren in deiner Abrechnung an. Da das Bildungs-Abo für Schüler*innen/Studierende und Lehrkräfte kostenlos ist, wird als Gesamtbetrag
$0.00
angezeigt. Klicke auf Complete upgrade (Upgrade abschließen). - Figma stuft das Team auf ein Bildungsteam hoch.