Was passiert während der geplanten Wartung?
Figma führt gelegentlich Updates durch, die einen Neustart unserer Plattform und aller zugehörigen Dienste erfordern. Während der geplanten Wartung kannst du keine Dateien in Figma.com oder der Figma Desktop-App laden.
Tipp! Besuche status.figma.com, um den Servicestatus in Echtzeit zu sehen und zu bestätigen, wann die geplante Wartung abgeschlossen ist.
Was zu erwarten ist
Die geplante Wartung kann zwischen 30 und 60 Minuten dauern. Während dieser Zeit kannst du nicht über Figma.com oder die Figma Desktop-App auf Dateien zugreifen.
Die Durchführung von Wartungsarbeiten an der Software und der Plattform von Figma bedeutet, dass unsere Dienste neu gestartet werden müssen. Der genaue Grund kann variieren, aber im Allgemeinen ist eine geplante Wartung erforderlich, um Software-Upgrades auf unserer Seite durchzuführen und Figma in Zukunft zuverlässiger zu machen.
- Wenn du Figma.com besuchst, zeigen wir dir eine Benachrichtigung an, dass Figma derzeit nicht verfügbar ist.
- Wenn du dich im Datei-Browser befindest, kannst du deine Teams und Dateien durchsuchen, aber du kannst keine Dateien öffnen.
- Wenn du eine Datei im Editor geöffnet hast, wird ein rotes Banner angezeigt, um dich auf die laufenden Wartungsarbeiten hinzuweisen. Wir werden dies entfernen, sobald die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind und Figma wieder online ist.
- Wenn du einen Figma Tab aktualisierst, kannst du nicht mehr auf die Datei oder Ressource zugreifen und alle nicht gespeicherten Änderungen gehen verloren.
Was du tun kannst
Achtung: Figma speichert Änderungen, die du während der geplanten Wartung an einer Datei vornimmst, nicht automatisch.
Um dich darauf hinzuweisen, dass deine Änderungen nicht gespeichert wurden, zeigt Figma neben dem Dateinamen einen weißen Punkt an.
Wir empfehlen dir, keine Änderungen an Dateien vorzunehmen, bis die Wartung abgeschlossen ist, insbesondere wenn du die Figma Desktop App verwendest. Wenn du eine Datei geöffnet hast, kannst du mit den Änderungen fortfahren, aber diese Änderungen werden nicht gespeichert.
Damit Figma deine Änderungen automatisch speichert, wenn der Dienst wiederhergestellt wird, empfehlen wir dir Folgendes:
- Lass alle Datei-Tabs im Browser geöffnet
- Schließe den Computer nicht und lass ihn nicht in den Ruhezustand wechseln.
- Vermeide Änderungen an der Datei selbst, wie z. B. das Verschieben des Speicherorts oder das Umbenennen
- Speichere eine Kopie der Datei lokal im .fig Format, nachdem du Änderungen vorgenommen hast
Änderungen an einer Datei speichern
Wähle im Menü oben links Datei > Lokale Kopie speichern, um die neueste Version deiner Datei als .fig herunterzuladen. Du kannst nur .fig oder .jam Dateien in Figma öffnen. Erfahre mehr über das Speichern lokaler Kopien.
Sobald die Wartung abgeschlossen ist, entfernt Figma das rote Banner und den weißen Punkt neben dem Dateinamen. Zu diesem Zeitpunkt wird jede Arbeit im Editor automatisch synchronisiert.
Achtung: Änderungen, die Metadaten betreffen, wie z. B. das Umbenennen oder Verschieben einer Datei, werden nicht automatisch gespeichert. Wir empfehlen, diese Änderungen vorzunehmen, sobald Figma wieder online ist.