Ein Projekt oder Team an ein anderes Konto übertragen
Wer kann diese Funktion verwenden?
Verfügbar für alle kostenpflichtigen Abos
Personen mit Professional-, Organization- oder Enterprise-Abos können ein Projekt erhalten
Personen mit Organization- oder Enterprise-Abos können ein Team erhalten
Mit Figma kannst du Projekte oder Teams an eine Organisation übertragen. Beispiel: Wenn du in einer Agentur arbeitest, kannst du Objekte nach Abschluss der Arbeit an einen Kunden übertragen.
Hinweis: Der einfachste Weg, Dateien zwischen verschiedenen Konten zu verschieben, ist, sie in ein Projekt zu verschieben und dann das Projekt mit Hilfe der folgenden Anweisungen zu übertragen.
Wenn du oder der Empfänger das kostenlosen Starter-Abo hast oder nur ein oder zwei Dateien verschieben musst, kannst du Dateien auch zwischen Konten übertragen, indem du eine lokale Kopie speicherst und dann in ein anderes Konto importierst .
Es gibt drei Möglichkeiten, Arbeit auf ein anderes Konto zu übertragen:
Was ist in einem Projekt- oder Teamtransfer enthalten?
Die folgenden Ressourcen sind von Projekt- oder Teamtransfers betroffen:
Ressource | Enthalten |
---|---|
Dateien |
✓ |
Prototypen |
✓ |
Kommentare |
Ja, außer beim Übertragen einer Kopie |
Dateiversionsverlauf |
Ja, außer beim Übertragen einer Kopie |
Verzweigungen |
Ja, außer beim Transfer einer Kopie. Beim Transfer eines Projekts von einer Organisation an ein professionelles Team zeigen alle Zweige den letzten bekannten Status vor dem Transfer an. Das Erstellen neuer Zweige ist beim Professional-Abo nicht verfügbar. |
Komponenten in Dateien, wenn die Bibliothek vom Transfer betroffen ist |
✓ |
Komponenten in Dateien, wenn die Bibliothek nicht vom Transfer betroffen ist |
Für Komponenten wird der letzte vor dem Transfer bekannte Status angezeigt, sie werden danach nicht aktualisiert |
Freigegebene Schriftarten |
X |
Private Plug-ins |
X |
Veröffentlichte Community-Ressourcen |
X |
Hinweis: Du kannst weiterhin auf Dateien und Prototypen unter den ursprünglichen Links zugreifen, nachdem die Übertragung abgeschlossen wurde. Projekte und Teams erhalten beim Zielunternehmen neue Links.
Ein Projekt übertragen
Wenn du ein Projekt überträgst, werden alle darin enthaltenen Dateien in das Team oder die Organisation des Empfängers verschoben.
Beim Akzeptieren des Transfers kann der Empfänger wählen, ob der Zugriff für alle Mitglieder des sendenden Teams oder der sendenden Organisation beibehalten oder entfernt werden soll.
Der Transfer eines Projekts erfolgt in drei Schritten:
- Der Empfänger wählt einen Standort für das Projekt aus
- Der Absender stellt eine Transferanfrage
- Der Empfänger akzeptiert die Transferanfrage
1. Wähle einen Standort für das Projekt aus
Bevor du ein Projekt verschieben kannst, muss der Empfänger einen Speicherort dafür auswählen.
Ein Admin im empfangenden Team oder in der empfangenden Organisation muss dem Absender eine Ziel-URL mitteilen. Dadurch wird Figma mitgeteilt, wohin die Ressourcen gehen sollen. Um diese URL zu erhalten:
- Melde dich in einem Webbrowser bei deinem Professional Team an.
- Klicke im Datei-Browser in der Seitenleiste auf Alle Projekte.
- Kopiere die gesamte URL in der Adressleiste deines Browsers.
- Teile diese URL mit dem Admin, der das Projekt überträgt.
- Melde dich in einem Webbrowser bei deinem Figma-Team oder deiner Organisation an.
- Navigiere zu dem Team, an das das Projekt übertragen wird. Du kannst das Projekt später jederzeit in ein anderes Team verschieben.
- Kopiere die gesamte URL in der Adressleiste deines Browsers.
- Teile diese URL mit dem Admin, der das Projekt überträgt.
2. Eine Transferanfrage senden
- Klicke im Datei-Browser auf das Projekt, das du übertragen möchtest.
- Klicke auf den Pfeil nach unten neben dem Projektnamen und wähle Übertragen aus.
- Prüfe die Informationen in der Ansicht und klicke dann auf Weiter.
- Gib die Ziel-URL und die E-Mail-Adresse deiner Kontaktperson beim anderen Unternehmen ein und klicke auf Transferanfrage stellen.
Hinweis: Durch den Transfer eines Projekts wird es dauerhaft in das Team oder die Organisation des Empfängers verschoben. Du kannst deinen Zugriff bei der Annahme des Transfers oder jederzeit nach Abschluss des Transfers entfernen.
Die Admins des empfangenden Teams oder der empfangenden Organisation erhalten eine E-Mail mit der Aufforderung, den Transfer zu akzeptieren. Du erhältst eine E-Mail-Bestätigung, sobald der Transfer abgeschlossen ist.
Achtung: Wenn du eine Datei überträgst, die eine veröffentlichte Bibliothek enthält, erhalten andere Dateien in deinem Unternehmen keine Updates von dieser Bibliothek mehr, sobald der Transfer abgeschlossen ist. Wir empfehlen, Bibliotheken und die dazugehörigen Dateien immer am gleichen Ort zu speichern.
3. Eine Transferanfrage annehmen
Wenn jemand deinem Unternehmen eine Transferanfrage sendet, sendet Figma allen Admins deines Abos eine E-Mail mit der Bitte, den Transfer zu prüfen und zu akzeptieren.
- Beim Professional-Abo sind dies die Teamadmins.
- Bei den Organization- oder Enterprise-Abos sind dies die Organisationsadministrator*innen.
Du musst entscheiden, ob Personen der sendenden Partei ihren Zugriff auf die Ressourcen behalten und zu deinem Team oder deiner Organisation hinzugefügt werden sollen. Du kannst wählen, ob du Mitarbeitende entfernen oder Alle vorhandenen Mitarbeitenden beibehalten möchtest.
Entfernen von Mitbearbeitern
Alle außer dem Admin, der den Transfer akzeptiert, und der angegebenen Kontaktperson verlieren den Zugriff auf das Projekt.
Mit dieser Option werden in deinem Team oder deiner Organisation keine neuen Konten erstellt. Das bedeutet, dass du die Zahlung von Lizenzen für Personen außerhalb deines Unternehmens vermeiden kannst.
Alle bestehenden Mitarbeiter*innen behalten
Mitglieder der sendenden Partei mit einer Rolle im Projekt erhalten ein Konto in deinem Team oder deiner Organisation. Dadurch werden deinem Abonnement möglicherweise weitere bezahlte Lizenzen hinzugefügt.
Du kannst vermeiden, für Lizenzen von der sendenden Partei zu bezahlen, indem du sicherstellst, dass dein Standard-Lizenztyp auf eingeschränkten Zugriff eingestellt ist, oder indem du die Lizenzen aller Personen nach Abschluss des Transfers manuell anpasst.
Nachdem du das Projekt akzeptiert hast, kannst du es finden, indem du im Datei-Browser zu seinem übergeordneten Team navigierst.
Achtung! Wenn du eine Transferanfrage akzeptierst, dauert es etwa 5 Minuten, bis das Projekt zwischen den Unternehmen übertragen ist. Während dieser Zeit können Projektmitglieder bestimmte Funktionen von Figma nicht nutzen, etwa das Projekt nicht teilen oder auf einige seiner Dateien nicht zugreifen. Wir empfehlen, den Transfer zu einem Zeitpunkt anzunehmen, bei dem die Störungen für die Projekt- oder Teammitglieder so gering wie möglich gehalten werden.
Zusätzliche Aspekte für Admins mit Enterprise-Abo:
- Wenn das zu übertragende Projekt Gäste umfasst und du den Gastzugriff eingeschränkt hast, werden diese Gäste nicht mit dem Projekt übertragen, auch wenn du die Option Alle vorhandenen Mitarbeitenden behalten auswählst.
Eine Kopie eines Projekts senden
Wenn du eine Kopie eines Projekts sendest, werden alle darin enthaltenen Dateien an das Team oder die Organisation des Empfängers weitergeleitet. Nur Personen im empfangenden Team oder der empfangenden Organisation haben Zugriff auf diese Kopie. Dateizweige, Kommentare und Versionsverläufe werden nicht übertragen – diese verbleiben bei deinen Originaldateien.
Der Transfer eines Projekts erfolgt in drei Schritten:
- Der Empfänger wählt einen Standort für das Projekt aus
- Der Absender stellt eine Transferanfrage
- Der Empfänger akzeptiert die Transferanfrage
1. Wähle einen Standort für das Projekt aus
Bevor du das Projekt verschieben kannst, muss der Empfänger einen Speicherort dafür auswählen.
Ein Admin im empfangenden Team oder in der empfangenden Organisation muss dem Absender eine Ziel-URL mitteilen. Dadurch wird Figma mitgeteilt, wohin die Ressourcen gehen sollen. Um diese URL zu erhalten:
- Melde dich in einem Webbrowser bei deinem Professional Team an.
- Klicke im Datei-Browser in der Seitenleiste auf Alle Projekte.
- Kopiere die gesamte URL in der Adressleiste deines Browsers.
- Teile diese URL mit dem Admin, der das Projekt überträgt.
- Melde dich in einem Webbrowser bei deinem Figma-Team oder deiner Organisation an.
- Navigiere zu dem Team, an das das Projekt übertragen wird. Du kannst das Projekt später jederzeit in ein anderes Team verschieben.
- Kopiere die gesamte URL in der Adressleiste deines Browsers.
- Teile diese URL mit dem Admin, der das Projekt überträgt.
2. Eine Transferanfrage senden
- Klicke im Datei-Browser auf das Projekt, das du übertragen möchtest.
- Klicke auf den Pfeil nach unten neben dem Projektnamen und wähle Kopie senden aus.
- Prüfe die Informationen in der Ansicht und klicke dann auf Weiter.
- Gib die Ziel-URL und die E-Mail-Adresse deiner Kontaktperson bei der anderen Organisation ein und klicke auf Senden.
Hinweis: Wenn du ein Projekt im Rahmen des Organisations- oder Enterprise-Abos an ein Unternehmen überträgst, muss dein Kontakt ein/e Organisationsadministrator*in sein.
Wir senden eine E-Mail an deine Kontaktperson, damit sie den Transfer annehmen kann, und wir senden dir eine E-Mail, sobald der Transfer abgeschlossen ist.
3. Eine Transferanfrage annehmen
Wenn dir jemand eine Transferanfrage sendet, erhältst von Figma eine E-Mail, in der du dazu aufgefordet wirst, den Transfer zu prüfen und zu akzeptieren.
Das Verschieben des Projekts zwischen Unternehmen dauert etwa 5 Minuten. Während dieser Zeit können Projektmitglieder bestimmte Funktionen von Figma nicht nutzen, etwa das Projekt nicht teilen oder auf einige seiner Dateien nicht zugreifen. Wir empfehlen, den Transfer zu einem Zeitpunkt anzunehmen, bei dem die Störungen für die Projektmitglieder so gering wie möglich gehalten werden.
Sobald der Transfer abgeschlossen ist, kannst du das Projekt finden, indem du im Datei-Browser dorthin navigierst.
Ein Team übertragen
Wenn du ein Team überträgst, werden alle Projekte und Dateien in die Organisation des Empfängers verschoben.
Beim Akzeptieren des Transfers kann der Empfänger wählen, ob der Zugriff für alle Mitglieder des sendenden Teams oder der sendenden Organisation beibehalten oder entfernt werden soll.
Der Transfer eines Teams erfolgt in drei Schritten:
- Der Empfänger stellt eine URL für die Zielorganisation bereit
- Der Absender stellt eine Transferanfrage
- Der Empfänger akzeptiert die Transferanfrage
1. Die URL für die Zielorganisation holen
Bevor du ein Team verschieben kannst, muss der Empfänger einen Standort dafür auswählen.
Ein Admin der empfangenden Organisation muss dem Absender eine Ziel-URL mitteilen. Dadurch wird Figma mitgeteilt, wohin die Ressourcen gehen sollen.
- Melde dich in einem Webbrowser bei deinem Unternehmen an.
- Klicke im Datei-Browser auf Alle Teams oder Alle Workspaces.
- Kopiere die gesamte URL in der Adressleiste deines Browsers.
- Sende diese URL an den Admin, der das Team sendet.
Hinweis: Jedes Team, das du zwischen zwei Figma-Organisationen überträgst, behält seine Zugriffseinstellungen bei, unabhängig davon, ob es für alle Personen in der Organisation oder nur für Eingeladene zugänglich ist.
2. Eine Transferanfrage senden
Note: If you are on the Professional plan and transfer your paid team, the receiving organization will get a pro-rated credit for any remaining time on your plan. This credit gets applied at the organization's first renewal after the transfer is complete. For example: Let's say you transfer your team halfway through a monthly billing period. When the transfer is complete, we'll give the receiving organization a credit to cover the second half of that month.
- Klicke im Datei-Browser in der linken Seitenleiste auf Alle Projekte.
- Klicke auf den Pfeil nach unten neben dem Teamnamen und wähle Anzeigeeinstellungen aus.
- Klicke im Abschnitt Übertragen auf Team an eine externe Organisation übertragen.
- Prüfe die Informationen in der Ansicht und klicke dann auf Weiter.
- Gib die Ziel-URL und die E-Mail-Adresse deiner Kontaktperson bei der anderen Organisation ein und klicke auf Transferanfrage stelle.
- Klicke im Datei-Browser in der linken Seitenleiste auf Admin.
- Klicke auf den Tab Teams und wähle das Team aus, zu dem du wechseln möchtest.
- Klicke auf Team übertragen.
- Prüfe die Informationen in der Ansicht und klicke dann auf Weiter.
- Gib die Ziel-URL und die E-Mail-Adresse deiner Kontaktperson bei der anderen Organisation ein und klicke auf Transferanfrage stelle.
Wir senden eine E-Mail an deine Kontaktperson und alle Unternehmensadmins in der empfangenden Organisation, damit sie den Transfer annehmen können. Du erhältst eine E-Mail, sobald der Transfer abgeschlossen ist.
Achtung: Wenn du eine Datei überträgst, die eine veröffentlichte Bibliothek enthält, erhalten andere Dateien in deinem Unternehmen keine Updates von dieser Bibliothek mehr, sobald der Transfer abgeschlossen ist. Wir empfehlen, Bibliotheken und die dazugehörigen Dateien immer am gleichen Ort zu speichern.
3. Eine Transferanfrage annehmen
Sendet jemand eine Anfrage zum Transfer eines Teams, sendet Figma eine E-Mail an die angegebenen Kontaktperson und alle Organisationsadministrator*innen mit der Aufforderung, den Transfer zu prüfen und zu akzeptieren.
Jeder Absender mit einer Rolle im Team erhält ein Konto in deiner Organisation. Dadurch werden deinem Abonnement möglicherweise weitere bezahlte Lizenzen hinzugefügt.
Du kannst vermeiden, für Lizenzen von der sendenden Partei zu bezahlen, indem du sicherstellst, dass dein Standard-Lizenztyp auf eingeschränkten Zugriff eingestellt ist, oder indem du die Lizenzen aller Personen nach Abschluss des Transfers manuell anpasst.
Nachdem du akzeptiert hast, kannst du das Team finden, indem du im Datei-Browser dorthin navigierst.
Achtung: Wenn du eine Transferanfrage akzeptierst, dauert es etwa 5 Minuten, bis das Team zwischen den Unternehmen verschoben ist. Während dieser Zeit können Teammitglieder bestimmte Funktionen von Figma nicht nutzen, etwa Projekte teilen oder auf einige Dateien im Team zugreifen. Wir empfehlen, den Transfer zu einem Zeitpunkt anzunehmen, der die Teammitglieder nur minimal stört.
Zusätzliche Aspekte für Admins mit Enterprise-Abo:
- Wenn es Gäste im Team gibt, das übertragen wird und du eingeschränkten Gastzugriff hast, werden diese Gäste nicht mit dem Team wechseln.
- Wenn bei dir Workspaces aktiviert sind, musst du nach Abschluss des Transfers das Team manuell einem Workspace zuweisen.