Design-Modus in Figma Slides verwenden
Bevor du anfängst
Wer kann diese Funktion verwenden?
Verfügbar in jedem kostenpflichtigen Abo
Alle Personen mit Schreibzugriff
auf die Präsentation können den Design-Modus aktivieren.
Der Design-Modus erfordert eine Full-Lizenz.
Im Design-Modus kannst du direkt in Figma Slides auf Figma Design-Funktionen wie Auto-Layout, das Ebenen-Tab und erweiterte Ebeneneigenschaften zugreifen.
Design-Modus aktivieren
Wenn du über eine Full-Lizenz verfügst und Schreibzugriff
auf die Präsentation hast, kannst du den Design-Modus mit dem Schalter in der Symbolleiste oder mit der Tastenkombination Umschalttaste D aktivieren.
Wenn du Figma Design schon einmal verwendet hast, sollte dir die Arbeit im Design-Modus vertraut vorkommen. Im aktivierten Designmodus hast du Zugriff auf die meisten der Funktionen, die auch in Figma Design zu finden sind.
Linke Seitenleiste
Der Abschnitt „Ebenen“ in der linken Seitenleiste gibt dir Zugriff auf die Ebenen deines aktuell ausgewählten Objekts. Alle Objekte, die du der Folie hinzufügst, wie z. B. Frames, Text oder Bilder, werden hier sichtbar.
In der Folienansicht ist die linke Seitenleiste immer sichtbar. Bei Verwendung der Rasteransicht wird die linke Seitenleiste nur angezeigt, wenn du ein Objekt ausgewählt hast.
Rechte Seitenleiste
Die rechte Seitenleiste bietet Zugriff auf die Registerkarten „Design“ und „Animieren“. In der Folienansicht ist die rechte Seitenleiste immer sichtbar. Bei Verwendung der Rasteransicht wird die rechte Seitenleiste nur angezeigt, wenn du ein Objekt ausgewählt hast.
Design-Tab
Auf der Registerkarte „Design“ kannst du die Eigenschaften von Objekten auf deiner Folie ansehen, hinzufügen, entfernen und ändern.
Wenn du dich in der Folienansicht befindest und nichts ausgewählt ist, oder wenn du in der Rasteransicht eine Folie auswählst, kannst du:
Hinweis: In Figma Slides können keine Variablen-Modi erstellt werden. Um auf Variablen-Modi zuzugreifen, erstellst du den Mode in Figma Design, veröffentlichst die Variablen in einer Bibliothek und fügst die Bibliothek deinem Foliensatz hinzu. Mehr über das Hinzufügen von Bibliotheken zu einer Präsentation →
Wenn du eine Ebene auswählst, erhältst du Zugriff auf die erweiterten Eigenschaften, die für diesen Ebenentyp verfügbar sind, einschließlich:
- Ausrichtung, Drehung und Position
- Rahmengröße und -ausrichtung
- Layout-Raster
- Komponenteneigenschaften
- Komponententausch und Instanzentausch
- Auto-Layout
- Mischmodi
- Texteigenschaften (einschließlich OpenType-Eigenschaften)
- Füllen
- Strichstärke
- Ebeneneffekte
- Exporteinstellungen
Registerkarte „Animieren“
Die Registerkarte „Animieren“ ermöglicht es dir, Übergänge zu deinen Folien hinzuzufügen, die beim Durchblättern der Präsentation abgespielt werden. Die auf der Registerkarte „Animieren“ verfügbaren Einstellungen funktionieren im Folienmodus und im Designmodus gleich. Mehr über Folienübergänge →