Figma Buzz wurde auf der Config 2025 in der offenen Beta-Version veröffentlicht. Es ist derzeit in allen Abos und Lizenztypen verfügbar. Erfahre mehr darüber, was in der Beta-Version enthalten ist.
Wer kann diese Funktion verwenden?
Wer kann diese Funktion verwenden?
In der Beta-Version:
Figma Buzz wird für alle kostenlos verfügbar sein.
Das Veröffentlichen von Vorlagen ist in allen kostenpflichtigen Abos verfügbar. Professional-Teams können fünf Teamvorlagen erstellen.
Nach der Beta-Version ist Figma Buzz in den Full-, Dev- und Content-Lizenzen enthalten, zusätzlich zu unserem kostenlosen Starter-Abo. Wir werden dich rechtzeitig benachrichtigen.
Was ist Figma Buzz?
Figma Buzz ermöglicht es Markendesigner*innen, markenkonforme Assets zu erstellen und zu teilen, sodass Teammitglieder jederzeit auf die benötigten Ressourcen zugreifen können. Der einfache Design-Editor von Buzz ermöglicht es Marketingfachkräften oder anderen Teams, die benötigten Assets schnell zu erstellen. Verwende Figma Buzz zur Erstellung von Inhalten wie Posts für Social Media, digitale Anzeigen, Veranstaltungsmaterialien und mehr.
- Vorlagen veröffentlichen: Erstelle Assets mit den Erstellungstools in Figma Buzz oder kopiere und füge Designs aus Figma Design ein, nimm die erforderlichen Anpassungen im Designmodus vor und veröffentliche sie in Figma Buzz, damit deine Kolleg*innen problemlos darauf zugreifen und sie verwenden können.
- Gezielte Bearbeitung: Teams können ausgewählte Abschnitte in veröffentlichten Vorlagen bearbeiten und sicherstellen, dass sie stets markenkonform bleiben.
- Freiform-Bearbeitung: Entferne die Vorlagenrichtlinien aus einer Teamvorlage, beginne von vorne oder verwende eine von Figma erstellte Vorlage, um sie frei zu bearbeiten und genau nach deinen Wünschen zu erstellen. Entwickle und verfeinere deine Designs mit den Tools in einem einfachen Editierbereich.
- Erstellung im großen Maßstab: Erstelle und bearbeite schnell Tausende von Assets gleichzeitig. Du kannst sie alle in einer Ansicht ansehen, unabhängig von der Größe.
Figma Buzz verwenden
Figma Buzz ist für Teams und Einzelpersonen gedacht, die von ihrem Team erstellte Vorlagen gemeinsam nutzen, schnell markengerechte Assets in großem Umfang erstellen oder einfach nur die Freiheit haben möchten, mit einem benutzerfreundlichen Tool zu entwickeln und zu erstellen.
In der Zusammenarbeit in Figma Buzz existieren zwei verschiedene Arbeitsabläufe: ein Workflow für Personen, die Vorlagen erstellen und veröffentlichen, z. B. Markendesigner*innen, und ein Workflow für Personen, die diese Vorlagen verwenden und bearbeiten, z. B. Marketingteams.
Finde dich zurecht
Falls du Figma Design schon einmal verwendet hast, ist dir der Figma Buzz-Editor vielleicht vertraut. Der Figma Buzz-Editor besitzt fünf unterschiedliche Editierbereiche:
Arbeitsfläche
Assets erstellst, bearbeitest und verwaltest du auf der Arbeitsfläche. Die Arbeitsfläche verfügt über zwei Ansichten:
- Asset-Ansicht: Die Folienansicht bietet dir einen fokussierten Blick auf ein einzelnes Asset. Damit kannst du dein Design verfeinern.
- Rasteransicht: Die Rasteransicht bietet eine Übersicht über die Arbeitsfläche, sodass du alle Assets auf einen Blick erfassen kannst.
Um die Ansicht zu ändern, wechsle zwischen und in der linken Navigationsleiste.
Navigieren auf der Arbeitsfläche
Zum Navigieren auf der Arbeitsfläche kannst du in der Rasteransicht schwenken und zoomen.
Zum Bewegen verschieben
Durch Verschieben zeigst du einzelne Bereiche deiner Präsentation an.
- Maus: Halte die Leertaste gedrückt, während du die Maustaste drückst und Objekte bewegst.
- Trackpad: Streiche zum Bewegen mit zwei Fingern in eine beliebige Richtung. Figma verwendet die Standardeinstellungen deines Computers für die Scrollrichtung.
Vergrößern und verkleinern
Vergrößere die Ansicht, um eine bestimmte Folie anzuzeigen oder verkleinere die Ansicht, um die gesamte Präsentation anzuzeigen. Der aktuelle Vergrößerungsgrad wird in der oberen rechten Ecke der Symbolleiste angezeigt.
- Maus: Halte ⌘ Command (Mac) oder Strg (Windows) gedrückt und scrolle nach unten, um die Ansicht zu vergrößern, oder nach oben, um sie zu verkleinern.
- Trackpad: Führe zwei Finger zusammen, um die Ansicht zu verkleinern, oder spreize sie, um die Ansicht zu vergrößern.
Navigationsleiste
Die Navigationsleiste in Buzz ist ein fester Bestandteil der Figma Buzz-Benutzeroberfläche, die folgende Erstellungstools zum Erstellen von Assets enthält:
- Vorlagen von Figma und deinem Team
- Text Tools und Schriftarten für deine Assets
- Bilder kannst du von deinem Computer hochladen oder mit Figma AI erstellen
- Formen für deine Assets
- Einfügungen aus deinen Teambibliotheken, z. B. Symbole, Designs und Komponenten
Rechtes Bedienfeld
In der rechten Seitenleiste findest du Kollaborationswerkzeuge wie Vorlagen veröffentlichen, Spotlight setzen, Exportieren und Teilen.
Symbolleiste
Die Symbolleiste unten in der Mitte hilft dabei, auf der Arbeitsfläche zu navigieren, Kommentare hinzuzufügen und zu verwalten und die Figma Design-Tools in Figma Buzz zu nutzen.
Ein Asset erstellen
Erstelle Assets mit einfachen Klick-und-Zieh-Werkzeugen in der Navigationsleiste oder nutze die Figma Design-Tools in Figma Buzz, um feinere Anpassungen an den Designeigenschaften vorzunehmen.
Ein Asset aus Vorlagen erstellen
Buzz-Vorlagen ermöglichen ein schnelles Erstellen von Assets wie Social-Media-Inhalte, Anzeigen, One-Pager und mehr aus einem vorgefertigten Design.
Es gibt zwei Arten von Vorlagen:
- Von Figma: Eine vom Figma-Team kuratierte Sammlung von Vorlagen. Verwende Figma-Vorlagen, wenn du einen individuellen Anwendungsfall erkunden möchtest.
- Von deinem Team: Vorlagen, die von deinem Team oder deiner Organisation erstellt wurden. Verwende von Teammitgliedern erstellte Vorlagen, um sicherzustellen, dass die Einheitlichkeit gewahrt bleibt und du deiner Marke treu bleibst.
In den verfügbaren Vorlagen findest du eine Vorlage, die deinen Anforderungen entspricht, und kannst dann die Platzhalterelemente durch deinen eigenen Inhalt oder Stil ersetzen.
Du kannst mehrere Vorlagen in einer einzigen Datei verwenden.
Mehr über die Verwendung von Vorlagen in Figma Buzz
Ein Asset mit Freiform-Bearbeitung erstellen
Du kannst in deiner Figma Buzz-Datei Assets hinzufügen, verschieben und löschen. Du kannst auch Asset-Zeilen erstellen, um deine Arbeit zu organisieren.
Wenn du eine neue Figma Buzz-Datei erstellst, seihst du die Vorlagenauswahl und Optionen, um mit einem leeren Asset zu beginnen. Sobald du ein Asset auf deine Arbeitsfläche hast, kannst du Folgendes:
- Klicke in der Asset-Ansicht in der linken Seitenleiste auf Neues Asset, um ein neues leeres Asset-Format oder eine Vorlage auszuwählen.
- Klicke in der Asset-Ansicht auf , um ein weiteres Asset mit denselben Abmessungen wie das zuletzt ausgewählte Asset hinzuzufügen.
- Klicke in der Rasteransicht neben einem Asset auf , um ein neues Asset derselben Größe hinzuzufügen
Von hier aus kannst du Assets mit der Tool-Suite in Figma Buzz bearbeiten und in den Design-Modus wechseln, um die Figma Design-Tools zu nutzen.
Arbeite mit anderen zusammen und präsentiere deine Assets
Wie bei allen Produkten von Figma ist die Zusammenarbeit in das Figma Buzz-Erlebnis integriert. Verwende die Tools in der rechten Seitenleiste, um dich ins Spotlight zu setzen und deine Assets zu präsentieren, sie zu exportieren oder die Datei mit deinem Team zu teilen.