Bevor du anfängst
Wer kann diese Funktion verwenden?
Verfügbar in jedem Abo
Jede Person mit Schreibzugriff
auf eine Datei kann die Stift- und Pinsel-Tools verwenden.
Die Bleistift- und Pinsel-Tools ermöglichen es dir, direkt in einer Dateien in Figma Design zu zeichnen und zu malen. Verwende das Bleistift-Tool für schnelle Skizzen, Notizen und Linien, und verbessere dann deine Designs mit dem Pinsel-Tool, um Strukturen und Farben für ein organisches, handgemaltes Aussehen hinzuzufügen. Auf die Bleistift- und Pinsel-Tool kannst du in Figma Draw zugreifen.
Das Zeichnen mit den Tools „Bleistift“ und „Pinsel“ beinhaltet das Erstellen von Vektornetzwerken. Im Gegensatz zum präzisen Punkt-für-Punkt-Erstellungsprozess mit dem Stift-Tool platzieren die Bleistift- und Pinsel-Tools automatisch Vektorpunkte entlang des gezeichneten Pfades. Die Anzahl der erstellten Punkte wird durch die Länge und Komplexität des Pfads bestimmt. Du kannst diese Vektorpunkte jederzeit im Vektorbearbeitungsmodus anpassen.
Mit dem Bleistift- oder Pinselwerkzeug zeichnen
- Klicke in Figma Design auf Zeichnen in der Symbolleiste, um Figma Draw zu öffnen.
- Wähle das Bleistift- oder Pinsel-Werkzeug aus der Symbolleiste aus.
- Verwende die sekundäre Symbolleiste, um die Farbe, die Größe und den Stil der Kontur festzulegen.
- Klicke und ziehe den Cursor, um mit dem Zeichnen zu beginnen. Um eine gerade Linie zu zeichnen, halte die Umschalttaste gedrückt, während du den Cursor bewegst.
Hinweis: Du kannst Pinselstile auch auf bestehende Konturen in deinen Designs anwenden. Mehr über das Anpassen der Kontureigenschaften
Benutzerdefinierte Pinselstile erstellen
Du kannst dein Design-Toolkit personalisieren, indem du deine eigenen benutzerdefinierten Pinselstile erstellst. Benutzerdefinierte Pinselstile können aus einer einzelnen Vektorebene erstellt werden, z. B. aus einer Form, einem benutzerdefinierten Vektorpfad oder einer reduzierten Textebene.
Hinweis: Nur geschlossene Vektorpfade können als Quelle für benutzerdefinierte Pinsel verwendet werden. Bei einem offenen Vektorpfad wie z. B. einer Kontur mit dem Pinsel- oder Bleistiftwerkzeug kannst du „Kontur umwandeln“ verwenden, um die Kontur in einen geschlossenen Vektorpfad zu konvertieren.
So erstellst du einen benutzerdefinierten Pinsel:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf eine Vektorebene.
- Fahre mit der Maus über Pinsel erstellen und wähle dann Stretch-Pinsel aus. Dadurch wird der Pinselstil entlang der Kontur verlängert.
Sobald erstellt, kannst du auf den Pinsel über das Menü „Pinselstile“ oder die erweiterten Kontureinstellungen zugreifen.
Benutzerdefinierte Pinsel in anderen Dateien verwenden
Standardmäßig sind benutzerdefinierte Pinsel nur in der Datei verfügbar, in der sie erstellt wurden. Um auf einen benutzerdefinierten Pinsel in einer anderen Datei zuzugreifen, kopiere und füge eine Ebene, die den Pinselstil verwendet, in die neue Datei ein. Der Pinsel wird dem Menü „Pinselstile“ automatisch hinzugefügt und bleibt verfügbar, selbst wenn du die ursprünglich kopierte Ebene löschst.