Sketch-Dateien importieren
Wer kann diese Funktion verwenden
Enthalten in allen Teams und Abos
Alle Nutzer*innen können Sketch-Dateien in ihre Entwürfe importieren.
Nutzer*innen benötigen Schreibzugriff auf ein Team, um Sketch-Dateien in ein Team zu importieren.
Du kannst komplette Designdateien aus Sketch (.sketch) in Figma importieren. Dadurch wird eine neue Figma-Datei mit den aus Sketch importierten Elementen erstellt.
Alle nachfolgenden Änderungen, die du in Sketch an der Originaldatei vornimmst, werden bei einem erneuten Import nicht in Figma widergespiegelt und umgekehrt.
Du möchtest einzelne Elemente aus Sketch importieren? Sieh dir unseren Artikel zum Kopieren von Elementen zwischen Designwerkzeugen an.
Unterstützte Sketch-Funktionen
Figma unterstützt und konvertiert die folgenden Sketch-Elemente:
Seiten
Wie in Sketch kannst du auch in einer Figma-Datei mehrere Seiten speichern. Alle Seiten der Sketch-Dateien werden als separate Seiten in die Figma-Datei importiert.
Du kannst in Designdateien in der linken Seitenleiste im Ebenen-Tab zwischen den Seiten wechseln. Hier erfährst du mehr über den Ebenen-Tab →
Symbole
Wenn du deine Sketch-Dateien in Figma importierst, werden alle in der Sketch-Datei enthaltenen Symbole in Figma-Komponenten umgewandelt. Die Symbolseite in der Sketch-Datei wird als Seite mit dem Namen Symbols in Figma importiert. Sie enthält die Hauptkomponenten.
Wenn du das Professional-Abo verwendest, kannst du diese Komponenten anschließend in deiner Teambibliothek veröffentlichen. Dies ermöglicht es dir, die Elemente in zukünftigen Designs wiederzuverwenden.
Hinweis: Sketch Symbol-Bibliotheken werden als Figma-Dateien importiert und nicht als Teambibliothek. Möglicherweise musst du die Hauptkomponenten nach dem Import in deiner Bibliothek veröffentlichen.
Schriftarten
Wenn du in Sketch benutzerdefinierte oder lokal gespeicherte Schriftarten verwendet hast, können diese auch in Figma unterstützt werden. Um sicherzustellen, dass Textebenen ordnungsgemäß aus Sketch importiert werden, musst du diese Schriftarten in Figma zur Verfügung stellen.
- Mit der Desktop-App hast du standardmäßig Zugriff auf alle lokalen Schriftarten.
- Wenn du Figma im Browser verwendest, lade den Figma Font Helper herunter, um Zugriff auf alle lokal verfügbaren Schriftarten zu haben. Zugriff auf lokale Schriftarten →
Du kannst weiterhin Sketch-Dateien importieren, es kann jedoch zu Fehlern beim Import der Textebenen kommen. In diesem Fall wird in Figma die Meldung „Missing fonts“ (Fehlende Schriftarten) angezeigt. Du hast dann die Möglichkeit, alle betroffenen Textebenen zu aktualisieren. Fehlende Schriftarten verwalten →
Hinweis: Im Professional-Abo werden lokale Schriftarten derzeit nicht unter Linux oder ChromeOS unterstützt.
Linux- und ChromeOS-Nutzer*innen können das Organisation-Abo von Figma nutzen, um auf die innerhalb eines Unternehmens freigegebene Schriftarten zuzugreifen.Hier erfährst du mehr über das Organisation-Abo →
Stile
Stile werden nicht mit importiert. Alle in Sketch verwendeten Stile müssen in Figma erneut als Stile erstellt werden. Stile erstellen →
Nicht unterstützte Funktionen: Wenn du im Konsolenprotokoll einen Fehler bezüglich nicht unterstützter Funktionen oder Eigenschaften siehst, verwendest du möglicherweise eine veraltete Sketch-Version. Es wird empfohlen, auf die neueste Version von Sketch zu aktualisieren, bevor du die Datei speicherst, und sie dann erneut in Figma zu importieren.
Sketch-Datei importieren
Du hast mehrere Möglichkeiten, um Dateien, einschließlich deiner Designs aus Sketch, zu importieren:
- Dateien im Datei-Browser hochladen →
- Dateien in den Datei-Browser ziehen →
- Zeichenflächen oder Ebenen aus Sketch kopieren und in Figma einfügen →
Du kannst auch eine neue Datei aus einer Sketch-Datei erstellen, wenn dz bereits eine Datei geöffnet hast.
- Klicke in der Symbolleiste auf .
- Wähle File > New from Sketch file (Datei > Neu aus Sketch-Datei) aus:
- Wähle eine Sketch-Datei aus und klicke zum Importieren auf Open (Öffnen).
Sketch-Betaversion: Wenn du eine Betaversion von Sketch verwendest, insbesondere eine Version, die kürzlich aktualisiert wurde, kann es zu Abweichungen kommen. Wir versuchen immer, umgehend auf Änderungen zu reagieren. Falls du jedoch Probleme beim Importieren von Dateien aus einer Sketch-Betaversion hast, sag uns bitte Bescheid.
Du erreichst das Support-Team, indem du in der Figma-App rechts unten auf das Fragezeichen klickst und „Get Help“ (Hilfe anfordern) auswählst. Du kannst aber auch eine E-Mail an support@figma.com senden.
Damit wir das Problem schneller beheben können, stelle uns bitte Informationen zur Verfügung:
- Screenshots aller Fehlermeldungen
- Fehlermeldungen im Konsolenprotokoll
- Möglicherweise benötigen wir auch Zugriff auf die Originaldatei, um weitere Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen zu können.