Welche Figma-Funktionen befinden sich in der Beta-Phase?
Figma hat eine Reihe von Funktionen in der Entwicklung, die Nutzer*innen als Beta-Version zur Verfügung stehen. In diesem Artikel erfährst du, welche Beta-Funktionen verfügbar sind, um welche Funktionen und welche Art von Beta-Version es sich dabei jeweils handelt und wie du auf die einzelnen Funktionen zugreifst.
Beta-Arten beziehen sich auf den Grad des Zugriffs und lassen sich so unterscheiden:
- Beta/Open Beta: Alle Figma-Nutzer*innen können daran teilnehmen
- Closed Beta: Nur Nutzer*innen, die dazu eingeladen werden, können an der Beta-Phase teilnehmen
- Limited Beta: Diese Beta-Version steht allen Figma-Nutzer*innen zur Verfügung, ist aber begrenzt auf eine bestimmte Anzahl an Beta-Nutzer*innen
Hinweis: Im Laufe der Beta-Phase können sich Beta-Funktionen verändern. Möglicherweise treten während dieser Zeit Bugs oder Performance-Probleme auf.
Figma Slides open beta
Figma Slides ist das erste Präsentationstool, das für Designer*innen und Teamkolleg*innen entwickelt wurde. Figma Slides kombiniert die Leistungsfähigkeit und Präzision von Figma Design mit benutzerfreundlichen Präsentationstools. So bringt es Leben in deine Narrative und fördert das Team-Alignment.
- Wähle aus flexiblen Vorlagen, um aussagekräftige Präsentationen für jedes Publikum zu designen
- Erstelle gemeinsam und präsentiere selbstbewusst mit Stichpunkten, Steuerungen zur gemeinsamen Präsentation und anderen Kollaborationsfeatures
- Erstelle Live-Folien mit Umfragen, Abstimmungsskalen und Abstimmungen, um Feedback von Stakeholder*innen zu erfassen und die Entscheidungsfindung voranzutreiben
- Deine Folienstapel-Designs anpassen mithilfe der Figma Design-Tools, die du bereits kennst und liebst
Während der Beta-Phase ist Figma Slides kostenlos. Anfang 2025 wird Figma Slides in kostenlosen und kostenpflichtigen Abos verfügbar sein, je nach Abo ab 3 $ oder 5 $ pro Nutzer*in pro Monat. Wir werden dich im Voraus informieren, wenn dies der Fall ist.
Erfahre mehr über Figma Slides →
Häufig gestellte Fragen zu Figma Slides
Wie lange dauert die kostenlose Beta-Phase von Figma Slides?
Figma Slides wird bis 2025 als kostenlose Beta-Version verfügbar sein. Wir werden vor Ablauf der Beta-Phase ein offizielles Enddatum bekanntgeben.
Wie viel wird Figma Slides nach dem Ende der Beta-Phase kosten?
Figma Slides wird kostenlos in allen Starter-Abos verfügbar sein oder kann für 3 $ pro Lizenz pro Monat in Professional-Abos und für 5 $ pro Lizenz pro Monat in Organization- und Enterprise-Abos erworben werden. Erfahre mehr über Abos von Figma →
Brauche ich eine kostenpflichtige Figma Design-Lizenz, um Figma Slides zu nutzen?
Du benötigst keine kostenpflichtige Figma Design- oder FigJam-Lizenz, um Figma Slides zu nutzen. Du benötigst jedoch eine kostenpflichtige Figma Design-Lizenz, um erweiterte Design-Tools in Figma Slides nutzen zu können.
Kann ich Figma Slides für mein Unternehmen deaktivieren?
Ja, Figma-Admins können den Zugriff auf Figma Slides für alle in ihrem Team oder Unternehmen deaktivieren. Mehr erfahren →
KI-Tools in Figma Design limited beta
Schaffe Raum für deine Kreativität mit Figma AI. Leg schneller los, finde, was du benötigst, und bleib im Flow.
Mit KI-Tools in Figma Design kannst du:
- First Draft: Erstelle Beispiele für Stile und Layouts, um verschiedene Darstellungen deiner Produktideen zu testen.
- Objekte und Designs finden: Mithilfe von Referenzbildern, Designelementen oder beschreibendem Text kann Figma AI nach den Designs suchen, die in deinem Team oder Unternehmen benötigt werden.
- Ebenen umbenennen: Lass KI deine Dateien organisieren, indem du deine Ebenen mit einem Klick umbenennst.
- Prototypen erstellen: Erstelle Vorschauen von Interaktionen, indem du Prototypverbindungen zwischen Bildschirmen generierst.
- Aktionen verwenden: Aktionen sind dein Shortcut zu FIgma AI, um deinen Modellen realistischen Text hinzuzufügen, ihn zu übersetzen, den Sprachstil anzupassen, Hintergründe zu entfernen und vieles mehr.
Tipp: Du kannst während der Limited Beta-Phase auch auf KI-Textfunktionen in Figma Slides zugreifen.
Wenn es um die Entwicklung von KI geht, möchten wir über unser Vorgehen und darüber, was es für dich bedeutet, transparent sein. Erfahre mehr über den Ansatz von Figma zur KI →
Häufig gestellte Fragen zu KI-Tools
Wie viel werden KI-Tools nach dem Ende der Beta-Phase kosten?
Die KI-Funktionen von Figma sind derzeit kostenlos, aber nur eingeschränkt verfügbar. Sobald die Funktionen freigeschaltet sind, werden wir dich über die aktualisierten Preise informieren.
Brauche ich eine kostenpflichtige Figma Design-Lizenz, um KI-Tools zu nutzen?
Nein, viele KI-Funktionen sind in allen Abos verfügbar, darunter auch kostenlose Lizenzen im Starter-Abo. KI-Asset-Suche und -Fragementsuche sind jedoch nur in kostenpflichtigen Abos verfügbar.
KI-Funktionen sind nicht für Nutzer*innen im primären und sekundären Bildungsbereich oder „Figma for Government“-Nutzer*innen verfügbar. Erfahre mehr darüber, wer die KI-Funktionen in Figma nutzen kann →
Kann ich KI-Tools für mein Unternehmen deaktivieren?
Ja, Figma-Admins können den Zugriff auf KI-Tools für alle in ihrem Team oder ihrem Unternehmen deaktivieren. Erfahre mehr darüber, wie Admins den Zugriff auf KI-Funktionen und -Einstellungen verwalten →
UI3: Figma, neu gestaltet eingeschränkte Beta-Phase
Figma ist im Laufe der Zeit immer komplexer geworden und UI3 ist ein Versuch, die Benutzerfreundlichkeit beim Designen zu verbessern. Unser Ziel ist es, Figma Design für Designer*innen zielgerichteter und für ein breites Publikum zugänglicher zu machen. Außerdem schaffen wir eine einheitliche Grundlage für unsere bestehenden und zukünftigen Produkte.
Dieses neue Design:
- Gibt dir mehr Kontrolle über die Benutzeroberfläche mit skalierbaren Bedienfeldern und minimierbaren Bereichen
- Legt den Fokus verstärkt auf deine Arbeit auf der Arbeitsfläche
- Bietet intuitivere Funktionen durch bessere Platzierung, Gruppierung und Anpassung an unterschiedliche Kontexte
- Sorgt für eine konsistentere Produkterfahrung und erleichtert den Wechsel zwischen Figma Design, FigJam, Dev Mode und Figma Slides
Erfahre mehr über das umgestaltete Figma →
KI-Tools in FigJam open beta
Mit KI-Tools kannst du das Wissen großer Sprachmodelle nutzen, um deine Arbeit zu beschleunigen und deine Kreativität in FigJam zu erkunden.
Mit KI-Tools in FigJam kannst du:
- Whiteboards und Diagramme erstellen: Spare Zeit beim Vorbereiten und Erstellen von Whiteboards für Teamaufgaben und Meetings.
- Notizen zusammenfassen und sortieren: FigJam ist der perfekte Ort für kollaborative Aufgaben wie Brainstorming, Designbesprechungen und Retrospektiven. Im Anschluss kannst du mithilfe von KI die Ereignisse des Meetings sortieren und zusammenfassen und klare Maßnahmen erstellen.
- Jambot verwenden: ein FigJam-Widget, das eine visuelle Version von ChatGPT in dein Whiteboard bringt. Mit Jambot kannst du unter anderem Notizen aus einem Meeting zusammenfassen, neue Ideen sammeln und Text in neuen Stilen umformulieren.
Desktop-App open beta
Figma bietet eine Beta-Version der Desktop-App.
Durch die Nutzung der Beta-Version der App unterstützt du Figma dabei, vor der allgemeinen Veröffentlichung Bugs zu beheben und die Leistung zu verbessern. Die Beta-Version bietet keinen Zugriff auf Funktionen, die Figma noch nicht veröffentlicht hat.
Du kannst die Figma Desktop-App und die Beta-Version gleichzeitig installieren und verwenden. Beide Versionen der Desktop-App bieten die gleichen Kernfunktionen.
Erfahre, wie du die Beta-Version der Desktop-App herunterladen kannst →
Bibliotheksanalyse-API beta
Mit der Bibliotheksanalyse-API, die Teil der Figma REST-API ist, kannst du Analysedaten darüber abrufen, wie die Designsystembibliotheken deines Unternehmens genutzt werden.
Die API bietet ähnliche Informationen wie die Bibliotheksanalysefunktion im Produkt, jedoch in einem Format, das du für feinere, benutzerdefinierte Analysen verwenden kannst. Weitere Informationen zur Bibliotheksanalyse-API findest du in der Dokumentation zur Figma REST-API →.
Hinweis: Die Bibliotheksanalyse-API ist nur für Unternehmen mit Enterprise-Abo verfügbar.