Unvollständige Zusammenführungen oder Aktualisierungen
Wenn du UI3, das neue Design von Figma, verwendest, stimmen einige Teile dieses Artikels möglicherweise nicht mit dem überein, was du heute im Produkt siehst. Wir danken dir für deine Geduld während wir Aktualisierungen vornehmen. Erfahre mehr über das umgestaltete Figma →
Wer kann diese Funktion verwenden?
Nur Personen mit einer Full-Lizenz in einer Organisation oder einem Workspace können auf die Branching-Funktion zugreifen.
Jede*r mit Schreibzugriff auf die Hauptdatei kann Zweige zusammenführen.
Dies ist ein Schritt im Branching-Prozess. Weitere Informationen zum Branching findest du in unserem Leitfaden für Branching.
Es gibt einige Schritte, die beim Empfang von Aktualisierungen und Zusammenführen von Änderungen zu beachten sind. Und obwohl es selten vorkommt, kann bei einem dieser Schritte etwas schiefgehen.
Falls dies der Fall ist, ist womöglich eine nicht abgeschlossene Zusammenführung oder Aktualisierung die Ursache. Wir arbeiten daran, die Wahrscheinlichkeit, dass dies passiert, zu verringern.
In der Zwischenzeit kannst du einige Maßnahmen ergreifen, wenn nach einem Zusammenführen oder Aktualisieren etwas nicht korrekt erscheint.
Probleme
Problem | Lösung |
Aktualisierungen aus einer vorherigen Zusammenführung erscheinen als Konflikte, die noch behoben werden müssen. Das bedeutet, dass ein vorheriges Update aus der Hauptdatei nicht abgeschlossen wurde. |
Du hast zwei Optionen:
|
Änderungen vom Zweig wurden auf die Hauptdatei angewendet, aber der Zweig wurde noch nicht geschlossen. |
Wenn alle deine Änderungen erfolgreich übernommen wurden, kannst du den Zweig archivieren. |
Nicht alle Änderungen aus dem Zweig werden auf die Hauptdatei angewendet. |
Stelle die Hauptdatei ↓ auf eine Version vor dem fehlgeschlagenen Zusammenführen wieder her. Wiederhole dann den Zusammenführungsvorgang. |
Du hast Änderungen aus einem Zweig versehentlich zusammengeführt oder möchtest deine Änderungen rückgängig machen. |
Du kannst eine frühere Version der Hauptdatei wiederherstellen ↓. |
Wiederherstellen einer früheren Version eines Zweigs
Tipp! Du kannst einen Zweig identifizieren, indem du auf diese Struktur in der Symbolleiste achtest:
Dateiname
Zweig
-
Stelle sicher, dass du den Zweig geöffnet hast.
-
Klicke auf eine leere Stelle in der Arbeitsfläche, um die Auswahl aller Ebenen aufzuheben.
- Klicke in der Symbolleiste auf neben dem Dateinamen.
- Wähle Versionsverlauf anzeigen.
- Klicke in der rechten Seitenleiste auf neben dem Prüfpunkt „Vor dem Update“.
- Klicke auf neben dem Versionsnamen und wähle Diese Version wiederherstellen.
- Klicke in der Symbolleiste auf Fertig, um den Versionsverlauf zu verlassen.
Wiederherstellen einer früheren Version der Hauptdatei
Vorsicht: Das Wiederherstellen einer früheren Version betrifft alle Personen, die Zugriff auf die Hauptdatei haben. Dadurch gehen alle anderen Änderungen an der Hauptdatei verloren, auch andere Zweigzusammenführungen.
Hinweis: Das Zurücksetzen oder Rückgängigmachen einer Zusammenführung stellt einen archivierten Zweig nicht wieder her. Du musst den Zweig wiederherstellen, bevor du versuchst, den Zweig erneut zusammenzuführen.
- Klicke in der Hauptdatei auf das Symbol neben dem Dateinamen in der Symbolleiste.
- Wähle Versionsverlauf anzeigen, um den Versionsverlauf in der rechten Seitenleiste zu öffnen.
- Du kannst einen zusammengeführten Zweig mit dem Symbol (Zweigzusammenführung) identifizieren.
- Wähle eine Version vor dem zusammengeführten Zweig aus. Dies könnte der „Vor dem Zusammenführen“-Prüfpunkt oder ein anderer Prüfpunkt sein.
- Klicke neben der Version und wähle Diese Version wiederherstellen aus.
- Klicke in der Symbolleiste auf Fertig, um den Versionsverlauf zu verlassen.
Versionsverlauf einer Datei anschauen →
Wiederherstellen eines archivierten Zweigs
- Klicke auf den Datei-/Zweignamen in der Symbolleiste.
- Wähle Alle Zweige anzeigen, um das Zweig-Fenster zu öffnen.
- Wähle die Registerkarte „Archiviert“ aus, um alle archivierten Zweige anzuzeigen.
- Klicke neben dem Zweig, den du wiederherstellen möchtest, und wähle Wiederherstellen aus.
- Du kannst dann zur Registerkarte „Aktiv“ wechseln, den Mauszeiger über den Zweig bewegen und auf Öffnen klicken.