Änderungen am Zweig überprüfen
Wenn du UI3, das neue Design von Figma, verwendest, stimmen einige Teile dieses Artikels möglicherweise nicht mit dem überein, was du heute im Produkt siehst. Wir danken dir für deine Geduld während wir Aktualisierungen vornehmen. Erfahre mehr über das umgestaltete Figma →
Wer kann diese Funktion verwenden?
Nur Personen mit einer Full-Lizenz in einer Organisation oder einem Workspace können auf die Branching-Funktion zugreifen.
Alle Personen mit Lesezugriff oder Schreibzugriff auf den Zweig können Änderungen überprüfen.
Jede*r mit Schreibzugriff auf die Hauptdatei kann Zweige zusammenführen.
Dieser Artikel behandelt einen Schritt im Branching-Prozess:
Erstellen → Freigeben → Aktualisieren → Anfragen → Überprüfen → Zusammenführen → Verwalten
Zweig-Ersteller können ein Teammitglied oder eine/n Mitarbeiter*in um eine Überprüfung bitten, bevor sie einen Zweig zusammenführen. Du erhältst eine E-Mail und eine Benachrichtigung, wenn dich jemand als Zweigprüfer hinzufügt.
Prüfer*innen können alle Änderungen einsehen, die in der Verzweigung enthalten sind. Sie können dann wählen, ob sie einen Zweig genehmigen oder Änderungen vorschlagen möchten, die vom Ersteller des Zweigs stammen.
Auch wenn du nur Lesezugriff auf die Hauptdatei hast, kannst du einen Zweig überprüfen. Mit Schreibzugriff auf die Hauptdatei kannst du auch einen genehmigten Zweig zusammenführen.
Zweig öffnen
- Klicke auf die Benachrichtigung oder öffne den Link in deiner E-Mail, um auf das Fenster „Zweig überprüfen zuzugreifen.
- Öffne den Zweig, den du überprüfen möchtest, klicke auf das Menü neben dem Datei-/Zweig-Namen in der Symbolleiste und wähle Änderungen überprüfen und zusammenführen aus.
Änderungen prüfen
Zweig-Überprüfungen gelten für alle Änderungen in einem Zweig. Es gibt keine Möglichkeit, einige Änderungen zu genehmigen und andere abzulehnen.
Du kannst den Überprüfungsprozess verwenden, um dem/der Ersteller*in des Zweigs Änderungen vorzuschlagen. Er oder sie kann dann diese Änderungen vornehmen und den Zweig erneut zur Überprüfung einreichen.
- In der linken Seitenleiste des Zweigüberprüfungsfensters kannst du eine Zusammenfassung des Zweigs sehen. Dies umfasst den Zweignamen, die Hauptdatei und die Gesamtanzahl der Änderungen.
- Details zur Überprüfungsanfrage findest du im Abschnitt „Überprüfungsanfrage“. Dies umfasst eine Beschreibung des vom Ersteller hinzugefügten Zweigs sowie das Datum und die Uhrzeit, zu der die Überprüfung angefordert wurde.
- Im Hauptteil des Fensters kannst du eine Liste der Komponenten, Instanzen oder Ebenen sehen, die , , oder wurden. Figma gruppiert Änderungen nach Seiten. Klicke auf den Seitennamen, um die Änderungen auf jeder Seite ein- oder auszublenden.
- Wähle ein Objekt oder eine Seite aus, um Änderungen für eine bestimmte Ebene oder Komponente anzuzeigen.
Wenn eine Ebene oder Komponente ausgewählt ist, kannst du Folgendes tun:
- Sieh dir im oberen Fensterbereich den Namen der Ebene, des Frames oder der Komponente an. Klicke oben links, um zur Prüfübersicht zurückzukehren.
- Sieh dir Änderungen nebeneinander oder als Überlagerung an.
- Verwende die Schaltflächen für Folgendes:
- Vergrößern
- Verkleinern
- Anpassen an den Bildschirm
- Sieh dir Details der Änderungen an, einschließlich aller geänderten Ebenen oder spezifischer Eigenschaften.
- Verwende bei mehreren Änderungen die Pfeile und unten, um weitere Änderungen anzuzeigen.
Zweig genehmigen
Bist du mit allen Änderungen zufrieden, dann kannst du den Zweig genehmigen. Wenn du Schreibzugriff auf die Hauptdatei hast, kannst du auch den Zweig mit der Hauptdatei zusammenführen.
So fügst du deine Genehmigung hinzu:
- Klicke auf „Überprüfung hinzufügen“ in der unteren rechten Ecke des Fensters.
- Wähle im Dialogfeld „Überprüfung abschließen“ „Genehmigen“.
- Füge alle Kommentare hinzu, die du machen möchtest (optional).
- Wähle „Senden“, um den Zweig zu genehmigen. In der Symbolleiste wird neben dem Namen des Zweigs das Zeichen „Genehmigt“ angezeigt.
Änderungen vorschlagen
Im Falle von Änderungen, die der Ersteller des Zweigs vor dem Zusammenführen vornehmen soll, kannst du diese Änderungen vorschlagen. Du kannst eine Zusammenfassung der Änderungen während des Überprüfungsprozesses hinzufügen.
Falls du spezifische Änderungen oder Vorschläge hast, kannst du den einzelnen Designs auch Kommentare hinzufügen. Kommentare sind spezifisch für den Zweig und werden nicht berücksichtigt, wenn du die Änderungen mit der Hauptdatei zusammenführst.
- Klicke auf „Überprüfung hinzufügen“ in der unteren rechten Ecke des Fensters.
- Wähle im Dialogfeld „Überprüfung abschließen“ „Änderungen vorschlagen“ aus.
- Füge allgemeine Kommentare hinzu, die du machen möchtest (optional). Du kannst das Fenster auch schließen und Designs oder Ebenen im Zweig kommentieren.
- Wähle „Senden“, um deine Überprüfung hinzuzufügen. In der Symbolleiste wird neben dem Namen des Zweigs ein Zeichen für Änderungsvorschläge angezeigt.
Review bearbeiten
Bearbeite deine Überprüfung, um Änderungen an deinen Kommentaren vorzunehmen. Falls du einen Fehler gemacht hast oder deine Überprüfung ändern möchtest, kannst du den Zweig erneut überprüfen.
- Klicke auf neben dem Zweignamen in der Symbolleiste.
- Wähle „Überprüfen und Änderungen zusammenführen“ aus.
- Suche deine Überprüfung in der linken Seitenleiste. Klicke auf neben deinem Namen.
- Du siehst einen blauen Rand um den Kommentar, der anzeigt, dass das Feld jetzt bearbeitbar ist. Klicke in den Text und nimm alle erforderlichen Änderungen vor. Klicke außerhalb des Textfeldes, um deine Änderungen anzuwenden.
Erneut überprüfen
Wenn du einen Fehler gemacht hast oder deine Bewertung ändern möchtest, kannst du den Zweig erneut überprüfen. Du kannst diesen Prozess auch verwenden, um einen Zweig zu überprüfen, nachdem der Zweigersteller die von dir vorgeschlagenen Änderungen vorgenommen hat.
- Klicke auf neben dem Zweignamen in der Symbolleiste.
- Wähle „Überprüfen und Änderungen zusammenführen“ aus.
- Klicke unten in der Ansicht auf „Erneut überprüfen“.
- Wähle zwischen „Genehmigen“ und „Änderungen vorschlagen“.
- Füge bei Bedarf einen Kommentar hinzu (optional).
- Klicke auf „Senden“, um deine Überprüfung hinzuzufügen.