Berechtigungen des Enterprise-Abos
Wer kann diese Funktion verwenden?
Gilt für Organisationen im Enterprise-Abo.
Im Organization-Abo kannst du Assets auf fünf verschiedenen Ebenen teilen: Organisation, Team, Projekte, Dateien und Prototypen. Da es sich um ein kostenpflichtiges Abo handelt, hast du auch Zugriff zu diesen zusätzlichen Einstellungen für die gemeinsame Verwendung:
Unternehmen
Organisations- und Workspace-Admins können Kontotypen und Lizenztypen verwenden, um den Zugriff auf die Organisation zu verwalten. Jeglicher Zugriff auf einzelne Teams, Projekte oder Dateien wird durch ihre Berechtigungen ↓ kontrolliert.
Kontotyp
Der Kontotyp bestimmt, auf welche Ressourcen und Einstellungen zugegriffen werden kann. Es gibt drei Kontotypen: Member, Gäste und Admin.
Hinweis: Gäste können nur zu Teams, Projekten oder Dateien innerhalb der Organisation eingeladen werden. Du kannst sie nicht in die Organisation einladen. Mitglieder vs. Gäste →
Lizenztyp
Der Lizenztyp einer Person bestimmt, auf welche Figma-Produkte sie Zugriff hat.
Lizenz | Was ist enthalten |
Unbeschränkt |
|
Dev |
|
Collab |
|
View |
|
Mehr über Lizenzarten bei Figma erfahren.
Berechtigungen
Die Berechtigungen einer Person bestimmen ihren Zugriff auf einzelne Teams, Projekte und Dateien innerhalb der Organisation.
Lies unseren Leitfaden für Freigaben und Berechtigungen, um mehr darüber zu erfahren, wie das Teilen in Figma funktioniert.
Arbeitsbereiche
Workspaces sind Sammlungen von Teams, Personen und Ressourcen innerhalb einer Figma Organization.Sie helfen Organisationen mit vielen Geschäftseinheiten, Untermarken oder Designsystemen, ihrer Figma Organization Struktur zu verleihen.
Nur Organisations-Admins und Workspace-Admins können Workspaces verwalten.
- Organisations-Admins können Workspaces erstellen und jedem Workspace einen Workspace-Admin zuweisen.
- Workspace-Admins haben eine niedrigere Zugriffsebene als Organisations-Admins. Workspace-Admins verwalten Teams, Mitglieder und Gäste in ihren Workspaces. Sie können keine Organisationsweiten Ressourcen oder Einstellungen verwalten.
Du kannst den Workspaces sowohl Teams als auch Personen zuweisen. Eine Person oder ein Team kann nur zu einem Workspace gehören.
Workspaces haben keine eigenen Berechtigungen, daher können Member weiterhin andere Workspaces in der Organisation einsehen und durchsuchen. Sie können auf Teams zugreifen, basierend auf ihren Teamberechtigungen oder dem Organisationszugriff des Teams.
Teams
Teams in einer Organisation verfügen über einen Publikumszugang. Dies bestimmt, wie Mitglieder der Organisation das Team finden und ihm beitreten können.
- [Organization name] (Name der Organisation): Jeder in der Organisation kann auf das Team zugreifen.
-
Only those invited (Nur Eingeladene): Nur Nutzer*innen, die aktiv in das Team eingeladen wurden, können darauf zugreifen. Wenn das Team auf Nur Eingeladene beschränkt ist, musst du eine der folgenden Sichtbarkeitsoptionen auswählen:
- Sichtbar: Das Team kann von Mitgliedern der Organisation im Datei-Browser gefunden werden. Mitglieder können um Erlaubnis bitten, einem sichtbaren Team beizutreten.
- Versteckt: Das Team kann in der Suche nicht gefunden werden. Mitglieder müssen von einem bestehenden Mitgliedern eingeladen werden.
Mitglieder der Organisation können mehreren Teams innerhalb der Organisation beitreten. Um zu steuern, welchen Zugriff jedes Mitglied auf das Team hat, verfügen sie über Teamberechtigungen.
Die Teamberechtigungen sind bei allen Teamtypen gleich: Lesezugriff
, Schreibzugriff
undAdmin
. Teams haben auch ein*e Eigentümer*in
.
In einer Organisation steuern Teamberechtigungen nur, welche Aktionen Personen auf Teamebene durchführen können. Die Genehmigung, Dateien zu bearbeitet, hängt von der Lizenz und den Berechtigungen ab.
Teamaktionen
Diese Tabelle enthält eine Liste gängiger Aktionen und Aufgaben auf Teamebene in Figma. Verwende die Symbole, um zu sehen, ob jemand mit dieser Berechtigung die Aufgabe ✓ ausführen kann oder nicht ✕.
Hinweis: Wenn der Zielgruppenzugriff der Organisation auf „Jeder in [Name der Organisation] kann bearbeiten“ eingestellt ist, kann jeder in der Organisation Schreibzugriff haben, unabhängig von den Team-Rollen.
Aktion | Lesezugriff | Schreibzugriff | Teamadmins |
Nur mit Lesezugriff |
✓ | ✓ | |
Nur mit Lesezugriff |
✓ | ✓ | |
✕ | ✓ | ✓ | |
✕ | ✓ | ✓ | |
Teamdateien oder Projekte löschen |
✕ | ✓ | ✓ |
✕ | ✓ | ✓ | |
✕ | ✓ | ✓ | |
✕ | ✓ | ✓ | |
Mitarbeiterberechtigungen für ein Team, ein Projekt oder eine Datei aktualisieren |
✕ | ✓ | ✓ |
✕ | ✕ | ✓ | |
✕ | ✕ | ✓ |
Projekte
Zusätzlich zu den Zielgruppenzugriffseinstellungen hat jedes Projekt eine Team-Zugriffseinstellung. Dadurch wird bestimmt, welchen Zugriff Team-Mitglieder auf dieses Projekt haben.
In einer Organisation können nur Projektinhaber oder Personen mit Schreibzugriff
die Team-Zugriffsrechte eines Projekts ändern.
-
Lesezugriff: Teammitglieder können Dateien in diesem Projekt nur anzeigen, auch wenn sie über Schreibzugriff für das Team
verfügen.
-
Schreibzugriff(Standard): Teammitglieder können auf der Grundlage ihrer Berechtigungen auf Teamebene auf das Projekt zugreifen. Wenn Nutzer*innen z. B. über die Berechtigung
Lesezugriff
verfügen und die Teamzugriffsebene für das Projekt aufSchreibzugriff
festgelegt ist, dann verfügen Nutzer*innen überLesezugriff
auf das Projekt. - Teamzugriff entfernen: Entfernen des Projekt-Zugriffs für ein Team. Wenn du einem Team den Zugriff auf ein Projekt entziehst, können Team-Mitglieder nur dann auf das Projekt zugreifen, wenn sie bereits direkt eingeladen wurden oder wenn der/die Eigentümer*in des Projekts sie anschließend einlädt. Du kannst dem Projekt jederzeit wieder Team-Zugriff hinzufügen.
Teamdateien
Im Organization- oder Enterprise-Abo basiert der Zugriff auf Teamdateien auf den Team-Berechtigungen einer Person.
-
Aktionen von Betrachter*innen einschränken: Standardmäßig können alle Personen mit
Lesezugriff
auf die Datei, die Datei und ihren Inhalt kopieren und freigeben. Bei kostenpflichtigen Abos kannst du das Kopieren, Freigeben oder Exportieren der Datei durch Betrachter*innen einschränken. -
Weitere Einstellungen zur Linkfreigabe: Team-Dateien haben auch Standardberechtigungen für die Linkfreigabe. Jeder, der über einen Link auf eine Datei zugreift, erhält die entsprechenden Berechtigungen. Dateien in einer Organisation bieten zusätzliche Optionen für die gemeinsame Nutzung von Links, um das Auffinden und den Zugriff auf Ressourcen der Organisation zu erleichtern.
Bei der Link-Freigabe gibt es zwei Aspekte: Zugriff und Berechtigungen. Im Enterprise-Abo stehen dir die folgenden Einstellungen zur Link-Freigabe zur Verfügung.
Zugriff |
Schreibzugriff |
Lesezugriff |
Alle: Alle innerhalb oder außerhalb deines Teams oder deiner Organisation können auf die Datei zugreifen, wenn sie über den Link verfügen. |
✓ |
✓ |
[Organization]: Mitglieder der Organisation können diese Datei beim Durchsuchen und Suchen auffinden. Verwende diese Einstellung, um Bibliotheken mit der Organisation zu teilen. Gäste können nicht auf diese Dateien zugreifen, es sei denn, sie werden dazu eingeladen, auf die Datei oder das Team zuzugreifen. |
✓ | ✓ |
Nur eingeladene Personen: Nur Personen, die du ausdrücklich zu der Datei einlädst, oder das Team, in dem sie sich befindet, können auf die Datei zugreifen. |
Zugriff abhängig von Nutzerberechtigungen |
Hinweis: Wenn du den Dateizugriff auf „Alle“ festlegst, verwende die erweiterten Optionen im Freigabefenster, um der Datei einen Passwortschutz hinzuzufügen. Erfahre mehr über die Freigabe von Dateien und das Hinzufügen eines Passwortschutzes zu Dateien.
Entwürfe
Alle Personen haben Zugriff auf Entwurfsdateien, die von den Team-Dateien und Projekten getrennt sind. Beim Organization-Abo können Mitarbeitende mit Lesezugriff
oder Schreibzugriff
zu Dateien in ihren Entwürfen eingeladen werden.
Wenn jemand mit dem Lizenztyp „Lizenz anzeigen“ eine Datei aus seinen Entwürfen freigibt, wird dazu aufgefordert werden, ein Upgrade der Lizenz anzufordern.
Hinweis: Entwürfe sind Eigentum der Organisation. Wenn Mitglieder die Organisation verlassen, kann die Organisation das Eigentum an allen Entwurfsdateien beanspruchen.