Vor dem Start
Wer kann diese Funktion verwenden?
Figma Make ist für Full-Lizenzen in kostenpflichtigen Abos verfügbar.
Du kannst Figma Make mit anderen Lizenzen und Abos ausprobieren.
Erhalte Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu Figma Make.
- Häufig gestellte Fragen
- Figma Make verwenden
- Veröffentlichung mit Figma Make
- Inhaltsmoderation und rechtliche Bestimmungen
Häufig gestellte Fragen
Was ist Figma Make?
Figma Make ist ein KI-gestütztes Prompt-to-App-Tool, mit dem du Ideen und bestehende Figma Designs als funktionsfähige Prototypen, Web-Apps und interaktive Benutzeroberflächen zum Leben erwecken kannst.
Du kannst den KI-Chat verwenden, um mit deinen Designs und Inhalten aus der Figma-Community funktionale Prototypen und Web-Apps zu erstellen.
Weitere Informationen findest du unter Figma Make erkunden.
Wie greife ich auf Figma Make zu?
Abhängig von deinem Abo und deiner Lizenz gibt es bestimmte Einschränkungen für die Verwendung von Figma Make.
Um zu beginnen, sieh dir Erstellen und Bearbeiten eines funktionalen Prototyps oder einer Web-App an. Du kannst Dateien von Figma Make auf die gleiche Weise erstellen, wie du andere neue Dateien in Figma erstellst. Navigiere im Dateibrowser zu deinen Entwürfen. Klicke dann in der oberen rechten Ecke auf Make.
Für Organisationen und Unternehmen ist Figma Make nur verfügbar, wenn KI-Funktionen aktiviert sind. In Enterprise-Organisationen können Administratoren KI-Funktionen für ihr Team oder ihre Organisation aktivieren bzw. deaktivieren.
Wer hat Zugriff auf Figma Make?
Starter-Abos sind eine kostenlose Möglichkeit, Figma Make zu erkunden. Wenn du ein Starter-Abo hast, gibt es einige Einschränkungen bei der Verwendung von Figma Make:
- Starter-Abos können keine Team-Bibliotheken verwenden, um Stilkontext in Figma Make zu bringen (Team-Bibliotheken sind eine kostenpflichtige Funktion)
- Starter-Abos können nur im öffentlichen Web veröffentlicht werden, wenn sie auch in der Figma-Community veröffentlicht werden
Figma Make ist derzeit für Benutzer*innen von Figma for Education und Figma for Government nicht verfügbar.
Für Benutzer*innen mit kostenpflichtigen Abos hängt es von deinem Lizenzplatz ab, wie du mit Figma Make arbeiten kannst. Figma Make ist in der Full-Lizenz enthalten. Benutzer*innen mit einem Dev-, Collab- oder Lizenzplatz anzeigen können Figma Make auch in Entwürfen ausprobieren.
Unbeschränkt | Dev | Collab | Ansehen | |
---|---|---|---|---|
Dateien von Figma Make in Teams/Entwürfen erstellen | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ |
Dateien von Figma Make in Entwürfen erstellen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Dateien von Figma Make teilen | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ |
Designs anhängen | ✅ | In Entwürfen | In Entwürfen | In Entwürfen |
Zeigen und bearbeiten | ✅ | In Entwürfen | In Entwürfen | In Entwürfen |
Stilkontext | ✅ | In Entwürfen | In Entwürfen | In Entwürfen |
Code-Editor | ✅ | In Entwürfen | In Entwürfen | In Entwürfen |
Code exportieren | ✅ | In Entwürfen | In Entwürfen | In Entwürfen |
Dateien von Figma Make veröffentlichen | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ |
Ist die Nutzung begrenzt?
Für Informationen zu KI-Credits und deren Nutzung, siehe So funktionieren KI-Credits.
Kann ich als Admin die Veröffentlichung über Figma Make für mein Team deaktivieren?
Als Organisationsadministrator*in siehst du in den Einstellungen einen Schalter, mit dem du die Website- und App-Veröffentlichung für deine Organisation ein- oder ausschalten kannst.
Erfahre mehr über die Verwaltung von Figma Make-Veröffentlichungen für eine Organisation.
Figma Make verwenden
Kann ich meinen funktionalen Prototypen oder meine Web-App mit den Figma Design-Tools bearbeiten?
Obwohl die Figma Design-Tools nicht direkt in Figma Make integriert sind, kannst du das Bearbeitungstool verwenden, um auf bestimmte Elemente der Vorschau zu verweisen und diese durch Prompts zu bearbeiten oder Eigenschaften wie Schriftstil und Innenabstand direkt zu bearbeiten.
Du kannst deinen Prompts auch deine vorhandenen Designs beifügen, wenn du den KI-Chat in Figma Make verwendest.
Werden benutzerdefinierte Schriftarten in Figma Make unterstützt?
Nein, benutzerdefinierte Schriftarten werden derzeit in Figma Make nicht unterstützt.
Warum funktioniert mein angehängtes Figma-Design nicht?
Beim Anhängen von Designs aus einer Datei in Figma Design sind einige Punkte zu beachten:
- Verwende Frames und Komponenten. Designs, die du in den KI-Chat in Figma Make einfügen oder anhängen möchtest, müssen entweder eine Komponente sein oder zu einem Frame hinzugefügt werden.
- Falls du mehrere Designs für denselben funktionalen Prototyp oder dieselbe Web-App verwenden möchtest, versuche, jeweils nur ein Design an einen Prompt anzuhängen.
Weitere Informationen findest du in unseren Best Practices für das Anhängen von Designs und Bildern.
Kann ich Links zu meinen Dateien in den KI-Chat einfügen?
Nein. Statt den Figma Design-Dateien im Eingabefeld des KI-Chats URLs beizufügen, solltest du entweder das gewünschte Design an den Prompt anhängen oder den Frame, der das Design selbst enthält, kopieren und in das Eingabefeld einfügen.
Wenn du eine URL als Prompt angibst, versucht das Modell gelegentlich, den Inhalt der URL selbst zu interpretieren, nicht die Datei, mit der es verknüpft ist. Obwohl dies mitunter dazu führt, dass das Modell einen funktionsfähigen Prototyp oder eine funktionsfähige Web-App generiert, die zufällig deinem Design ähnelt, führt es im Allgemeinen zu einem unerwarteten Ergebnis. Figma Make erhält über die URL keinen Inhalt aus deiner Datei.
Kann ich mit anderen Personen in einer Figma Make-Datei zusammenarbeiten?
Ja. Dateien von Figma Make, die von Benutzer*innen in Starter-Abos oder Benutzer*innen mit Full-Lizenzen in kostenpflichtigen Abos erstellt werden, sind Multiplayer-Dateien, die es Benutzer*innen ermöglichen, zu sehen, wann eine andere Benutzer*in tippt oder zuschaut. Kommentare werden in Figma Make derzeit nicht unterstützt. Bei Starter-Abos ist die Zusammenarbeit auf die drei Dateien von Figma Make beschränkt, die du teilen kannst.
Dateien von Figma Make, die von Benutzer*innen mit Dev-, Collab- und View-Lizenzen erstellt wurden, können nicht geteilt werden, ohne auf eine Full-Lizenz umzusteigen. Da die Dateien nicht geteilt werden können, kannst du nicht in diesen Dateien zusammenarbeiten.
Wer sieht meine Inhalte? Kann ich den Zugriff beschränken?
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Leute auf deine Inhalte zugreifen können:
-
Veröffentlichung: Wenn du deinen funktionalen Prototyp oder deine Web-App im öffentlichen Internet veröffentlichst, kann jeder Lesezugriff haben. Du kannst den Zugriff auf die veröffentlichte Version des Inhalts nicht einschränken. Weitere Informationen und Fragen zum Publizieren findest du unter Publizieren mit Figma Make.
Hinweis: Personen, die deinen veröffentlichten funktionalen Prototyp oder deine Web-App ansehen, haben keinen Zugriff auf die Unterhaltung oder die Datei von Figma Make, aus der du sie veröffentlicht hast.
-
Teilen: Wenn du das Teilen-modal verwendest, um eine Datei von Figma Make zu teilen, kann jeder, der Zugriff auf die Datei hat, die Unterhaltung und den Inhalt der Datei von Figma Make sehen. Dateien von Figma Make haben dieselben Freigabe- und Berechtigungsüberlegungen wie andere Figma-Dateien, wie z. B. die Festlegung, wer
Lesezugriff
oder Zugriff bearbeiten hat. Weitere Informationen findest du im Leitfaden für Freigaben und Berechtigungen.Hinweis: Nur Benutzer*innen mit Starter-Abos oder mit Full-Lizenzen auf kostenpflichtigen Abos können Dateien von Figma Make teilen und den Zugriff anpassen. Dateien von Figma Make, die von Benutzer*innen mit Dev-, Collab- und ansehen-Lizenzen erstellt wurden, können von anderen Benutzer*innen nicht angezeigt werden.
Kann ich meinen eigenen Code in Figma Make einfügen und Prompts zum Entwerfen verwenden?
Ja. Figma Make enthält einen Code-Editor, in dem du deinen eigenen Code hinzufügen kannst. Du kannst den Code dann durch Konversationen iterieren, einschließlich deiner eigenen Designs und Bilder.
Kann ich meine Datei von Figma Make, meinen funktionalen Prototyp oder meine Web-App zurück zu Figma Design bringen?
Nein. Derzeit kannst du zwar Designs an deine Prompts für Figma Make anhängen, aber du kannst deine Dateien von Figma Make oder das Ergebnis deiner Gespräche nicht zurück in Figma Design übertragen.
Kann ich den Ton oder die Layoutstruktur der KI-Ausgabe ändern?
Ja. Du kannst deine Präferenzen in deine Prompts aufnehmen und das Modell somit entsprechend anpassen. Du kannst auch die guidelines.md-Datei verwenden, die im Editierbereich verfügbar ist.
Kann ich den Zugriff auf Mikrofon und Kamera gewähren?
Im Kontext der Vorschau unterstützt Figma Make diese Funktionalität momentan nicht. Die veröffentlichte Version deiner Web-App kann jedoch um Zugriff auf Mikrofon und Kamera bitten.
Was soll ich tun, wenn ich Fehler erhalte, die ich nicht beheben kann, oder wenn mein Prompt immer wieder abläuft?
Wenn du Fehler oder Bugs bemerkst, sende bitte einen Fehlerbericht. Klicke in der unteren rechten Ecke des Bildschirms auf Hilfe und Ressourcen und dann auf Support kontaktieren. Klicke unten im angezeigten Bedienfeld auf Kontakt und wähle Fehler melden aus der Liste der Optionen aus.
Bei anderen Problemen siehe Fehlerbehebung in Figma Make.
Veröffentlichung mit Figma Make
Was passiert, wenn ich in Figma Make veröffentliche?
Hinweis: Nur Benutzer*innen mit Full-Lizenzen auf kostenpflichtigen Abos und Benutzer*innen mit Starter-Abos können veröffentlichen. Benutzer*innen mit Starter-Abos können nur dann im öffentlichen Web veröffentlichen, wenn sie auch in der Figma-Community veröffentlichen.
Wenn du einen funktionalen Prototyp oder eine Web-App veröffentlichst, die du in Figma Make erstellt hast, wird sie im öffentlichen Web mit einer dedizierten URL bereitgestellt. Da der funktionale Prototyp oder die Web-App im öffentlichen Web verfügbar ist, kann jede*r mit der URL darauf zugreifen. Standardmäßig wird dein veröffentlichter Funktions-Prototyp oder deine Web-App nicht von Suchmaschinen indiziert, wodurch die Auffindbarkeit eingeschränkt wird. Du kannst die Auffindbarkeit in den Einstellungen für deinen funktionalen Prototyp oder deine Web-App ändern.
Du bist für die Inhalte verantwortlich, die mit Figma Make veröffentlicht werden.
Wo wird meine veröffentlichte Web-App gehostet?
Veröffentlichte funktionsfähige Prototypen oder Web-Apps werden von Amazon Web Services gehostet, während die Domain und das Routing von Cloudflare bereitgestellt werden.
Ist die veröffentlichte Web-App standardmäßig privat oder öffentlich?
Nach der Veröffentlichung deiner funktionsfähigen Prototypen oder Web-Apps sind diese im öffentlichen Web verfügbar. Jede Person mit der URL kann darauf zugreifen. Der veröffentlichte funktionsfähige Prototyp oder die funktionsfähige Web-App ist jedoch standardmäßig nicht von Suchmaschinen auffindbar, wodurch die Auffindbarkeit für Benutzer*innen einschränkt ist. Du kannst die Auffindbarkeit in den Einstellungen für deinen funktionsfähigen Prototyp oder deine funktionsfähige Web-App ändern.
Warum kann ich meine Figma Make-Datei nicht veröffentlichen?
Wenn die Option zum Veröffentlichen deiner Figma Make-Datei deaktiviert ist, liegt es daran, dass deine Organisation Veröffentlichungen deaktiviert hat. Wende dich an eine*n deiner Organisationsadministrator*innen, um herauszufinden, ob Veröffentlichungen deaktiviert sind.
Kann ich Analysen für meinen veröffentlichten funktionsfähigen Prototyp oder meine funktionsfähige Web-App nachverfolgen?
Figma Make enthält kein Analyse-Dashboard. Du kannst eine Google Analytics-ID über die Einstellungen in einer Figma Make-Datei hinzufügen. Andere Analyse-Auszüge können auch im Kopf- oder Hauptteil deines veröffentlichten funktionsfähigen Prototyps oder deiner funktionsfähigen Web-App in den Einstellungen hinzugefügt werden.
Wird mir das Hosting separat in Rechnung gestellt?
Nein. Während der Veröffentlichung als Beta-Version ist das Hosting in deinem bestehenden kostenpflichtigen Abo enthalten.
Kann ich meine eigene benutzerdefinierte Domain nutzen?
Ja, du kannst deine eigene benutzerdefinierte Domain für deine Figma Make-Erstellung verwenden.
Jedes Abo hat ein benutzerdefiniertes Domain-Limit, das zwischen Figma Make und Figma Sites geteilt wird. Organization- und Enterprise-Abos können beliebig viele benutzerdefinierte Domains verbinden, während Professional-Abos bis zu 10 benutzerdefinierte Domains verbinden können.
Benutzerdefinierte Domain-Limits können sich nach 2025 ändern. Solange die Veröffentlichung in der Beta-Version ist, sind benutzerdefinierte Domains bis 2025 kostenlos.
Wird SEO unterstützt?
Figma Make optimiert alle veröffentlichten Dateien automatisch, bietet jedoch derzeit keine spezifischen Anpassungsmöglichkeiten für die SEO-Optimierung.
Kann ich meine Figma Make-Datei löschen? Was geschieht mit den Daten nach dem Löschen?
Wenn ein funktionsfähiger Prototyp oder eine funktionsfähige Web-App veröffentlicht wurde, wird die Veröffentlichung durch das Löschen der Figma Make-Datei automatisch rückgängig gemacht. Die Dateidaten werden gelöscht.
Inhaltsmoderation und rechtliche Bestimmungen
Welche rechtlichen Pflichten habe ich beim Veröffentlichen mit Figma Make?
Figma ist nicht verantwortlich für Inhalte, die mit Figma Make veröffentlicht werden. Veröffentlichte funktionale Prototypen und Web-Apps sind für alle im öffentlichen Web zugänglich, und du bist dafür verantwortlich, alle Vorschriften oder Gesetze einzuhalten, die für deine Inhalte oder die Daten gelten, die du von Besuchern deiner veröffentlichten Figma Makes sammelst. Wenn du nicht sicher bist, welche Verpflichtungen für dich gelten oder wie du ihnen nachkommen kannst, wende dich bitte an einen Rechtsanwalt.
Figma behält sich das Recht vor, veröffentlichte Inhalte zu entfernen, die gemeldet wurden und gegen die Nutzungsrichtlinie von Figma verstoßen.
Wie kann ich eine Web-App oder Figma Make-Datei melden, die unangemessene oder schädliche Inhalte enthält?
Wenn du Kenntnis von einer Figma Make-Datei oder einem mit Figma Make veröffentlichten Inhalt hast, der unangemessenen oder schädlichen Inhalt enthält, sende Figma einen Bericht über die Verstöße.
So reichst du eine Missbrauchsmeldung ein:
- Sende eine Anfrage an Figma.
- Wähle die Option Missbrauch melden.
- Wähle den Grund für deine Meldung aus, z. B. „Böswillige Absicht“ oder „Rechtswidrige Inhalte“.
- Stelle die URL zum veröffentlichten Inhalt oder zur Figma Make-Datei bereit.
- Wenn möglich, füge Screenshots des Inhalts bei, bei dem du Bedenken hast.
Kann ich Einspruch gegen einen Takedown einlegen?
Wenn dein Inhalt aufgrund eines Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen von Figma entfernt wird, erhältst du eine E-Mail, die dich über die Entfernung informiert. Um Einspruch einzulegen, antworte direkt auf die erhaltene E-Mail.
Vorzugsweise beantwortest du auf die E-Mail, aber du kannst auch die Schritte in der vorherigen Frage befolgen, um einen Einspruch einzulegen.
Wie entscheidet Figma, welche Inhalte die Richtlinien verletzen?
Mit Figma Make veröffentlichte Inhalte unterliegen den Nutzungsbedingungen von Figma.