Prototyp-Aktionen
Bevor du anfängst
Wer kann diese Funktion verwenden
Nutzer*innen jedes Teams oder Preismodells
Nutzer*innen mit Schreibzugriff können Prototypen erstellen.
Du möchtest mehr zur Prototyperstellung erfahren? Sieh dir unseren Leitfaden zur Prototyperstellung in Figma an.
Die Aktion definiert die Art des Fortschritts im Prototyp. Mögliche Aktion sind beispielsweise, das Navigieren zu einem anderen Rahmen oder das Öffnen einer externen URL.
Weitere Informationen zu Prototyperstellung mit Interaktionen und Animationen →
Aktionstypen
Navigate to (Navigieren zu)
Dies ist eine einfache Aktion, mit der du zwischen den Rahmen eines Prototyps wechselst. Dies ist die am häufigsten verwendete Aktion, um zwischen ganzen Bildschirmen zu wechseln.
Open Overlay (Overlay öffnen)
Mit dieser Aktion wird der Zielrahmen über dem aktuellen Rahmen geöffnet. Dies kann verwendet werden, um eine Ansicht, QuickInfo oder Warnmeldung anzuzeigen – von einer Schaltfläche oder einem anderen Objekt im Design aus.
Scroll to (Scrollen zu)
Mit dieser Aktion scrollt dein Prototyp – oder ein eingebetteter, scrollbarer Container – zu einem beliebigen Objekt innerhalb des Rahmens der obersten Ebene. Dies ist nützlich, um Ankerlinks und Interaktionen mit scrollbaren Elementen wie Karussells zu replizieren.
Wenn du Scroll to (Scrollen zu) im Abschnitt Interactions (Interaktionen) des Prototyp-Tabs hinzufügst, kannst du nur direkt untergeordnete Objekte von scrollbaren Rahmen auswählen. Um ein beliebiges Objekt innerhalb des Rahmens der obersten Ebene auszuwählen, ziehe eine Linie heraus und verknüpfe sie mit dem gewünschten Zielobjekt.
Mit Scroll to (Scrollen zu) kannst du die Scroll-Animation auf Instant (Sofort) setzen oder mit der Option Animate (Animieren) ein Easing einrichten.
Hinweis: Um eine Verbindung zu einem Ziel zu ziehen, das durch einen zugeschnittenen Rahmen verborgen ist, deaktiviere im Rahmen-Abschnitt des Bedienfelds Design die Option Clip content (Inhalte abschneiden), um zuerst den Zielrahmen freizugeben.
Swap with (Ersetzen durch)
Mit der Aktion Swap with (Ersetzen durch) kannst du einen Rahmen durch einen anderen ersetzen. Dies ähnelt der Option Navigate to (Navigiere zu), wenn sie von einem Hotspot in einem regulären Rahmen ausgelöst wird.
Wenn du Swap with (Ersetzen durch) auf einen Hotspot in einem Overlay anwendest, wird das aktuelle Overlay durch den neuen Zielrahmen ersetzt. Das neue Overlay übernimmt die Overlay-Einstellungen des Originals.
Hinweis: Mit der Option Swap with (Ersetzen durch) wird der Rahmen nicht im Verlauf des Prototyps protokolliert. Wenn du möchtest, dass Nutzer*innen mit der Aktion Back (Zurück) zwischen Overlays wechseln können, empfehlen wir, stattdessen die Option Navigate to (Navigieren zu) zu verwenden.
Back (Zurück)
Hiermit kannst du zum vorherigen Bildschirm zurückkehren. Dies eignet sich optimal zum Simulieren der Taste Zurück deines Prototyps.
Close Overlay (Overlay schließen)
Mit dieser Aktion kannst du alle Overlays im ursprünglichen Rahmen schließen oder ausblenden. Repliziere damit beispielsweise das Bestätigen oder Verwerfen einer Bildschirmanweisung oder Warnmeldung.
Open Link (Link öffnen)
Mit dieser Aktion kannst du Nutzer*innen zu einer URL außerhalb des Prototyps leiten. Dies eignet sich optimal für externe Links oder zusätzliche Ressourcen, die nicht in der Hauptnavigation verfügbar sind.
Wähle die Option aus und gib die URL in das dafür vorgesehene Feld ein.
Tipp! Wenn du auf den Hotspot Open URL (URL öffnen) klickst, wird der Link in einem neuen Tab geöffnet. Handelt es sich hierbei um einen Link zu einer externen Website, werden die Nutzer*innen benachrichtigt, dass sie Figma verlassen. Durch Aktivieren des Kontrollkästchen kannst du diese Brückenseite in Zukunft überspringen. Diese Einstellung wird nur auf dem aktuellen Gerät gespeichert.