Übereinstimmende Objekte erkennen
Bei übereinstimmenden Objekten handelt es sich um identische Objekte, die in mehreren Rahmen zu finden sind. Beispielsweise haben zahlreiche App-Designs in jedem Rahmen die gleiche Überschrift.
Mit übereinstimmenden Objekten sparst du Zeit beim Auswählen und Bearbeiten sowie beim Prototyping.
Hier kommen übereinstimmende Objekte zum Einsatz:
- Smart-Animation: Gestalte erweiterte Animationen zwischen übereinstimmenden Objekten, wenn du Prototypen erstellst.
- Multi-Bearbeitung: Bearbeite mehrere übereinstimmende Objekte gleichzeitig.
- Statusmanagement: Beim Prototyping kannst du den Status interaktiver Komponenten, Rahmen mit Scroll-Funktion und Videos teilen, wenn du zwischen Rahmen mit übereinstimmenden Objekten hin und her wechselst.
- Übereinstimmende Interaktionen: Wähle Prototyping-Interaktionen bei mehreren übereinstimmenden Objekten gleichzeitig aus und bearbeite diese gleichzeitig.
Damit zwei Objekte als übereinstimmend gelten, müssen sie:
- denselben Ebenennamen haben ↓
- den gleichen übergeordneten Rahmen haben ↓
- die gleiche Ebenenhierarchie aufweisen ↓
Anforderungen für übereinstimmende Objekte
Figma nutzt die folgenden Bedingungen, um die Anforderungen für übereinstimmende Objekte zu definieren:
-
Übergeordnete Objekte (Parent-Objekte): Objekte wie Rahmen, Komponenten und Gruppen, die andere Objekte enthalten
- Grandparent-Objekte sind Objekte, die das übergeordnete Objekt enthalten. Vorfahren (Ancestors) sind alle anderen Objekte in der Hierarchie, die unter-, übergeordnete oder Grandparent-Objekte enthalten.
- Untergeordnete oder Child-Objekte: Objekte, die in einem übergeordneten Objekt enthalten sind.
- Rahmen der obersten Ebene: Rahmen, die direkt auf der Arbeitsfläche platziert sind. Sie haben keine übergeordneten Objekte.
Erfahre mehr über übergeordnete, untergeordnete und gleichrangige Beziehungen →
Hinweis: Rahmen der obersten Ebene können übereinstimmende Objekte sein. Dies gilt jedoch nur für Smart-Animation und Statusmanagement. Bei Rahmen der obersten Ebene kannst du keine Multi-Bearbeitung nutzen oder übereinstimmende Interaktionen auswählen.
Ebenennamen
Objekte müssen denselben Ebenennamen haben.
Es gibt zwei Ausnahmen von dieser Regel:
Textebenen
Bei Textebenen sind nicht immer identische Ebenennamen erforderlich. Wenn du eine Textebene erstellst, gibt der Name der Ebene den Textinhalt wieder. Du hast die Möglichkeit, die Textebene umzubenennen.
- Wenn die Textebenen direkt im Ebenen-Tab benannt oder umbenannt wurden, müssen die Namen übereinstimmen.
- Wenn die Textebenen basierend auf dem Textinhalt indirekt benannt wurden, müssen ihre Textstile übereinstimmen. Wenn es mehrere übereinstimmende Textobjekte gibt, wird die höchste Übereinstimmung basierend auf den X- und Y-Koordinaten der Textebene im Rahmen ausgewählt.
Rahmen der obersten Ebene
Damit Rahmen der obersten Ebene als übereinstimmend gelten, muss einer der folgenden Punkte zutreffen:
- Die Rahmen haben denselben Namen.
- Die Namen der Rahmen haben ein gemeinsames Präfix, gefolgt von einem Schrägstrich. Zum Beispiel stimmen
Checkout / Empty
undCheckout / Complete
überein.
Übergeordnete Rahmen
Alle übergeordneten und Vorfahren-Rahmen des Objekts müssen übereinstimmende Namen haben.
Hinweis: Die Namen der Rahmen der obersten Ebene und Varianten in einer Komponentengruppe müssen nicht übereinstimmen.
Ebenenhierarchie
Um als übereinstimmend zu gelten, müssen Objekte in den Rahmen der obersten Ebene die gleiche Position in der Ebenenhierarchie aufweisen. Beispielsweise muss ein Objekt, das in einem Rahmen eine übergeordnete und eine Grandparent-Ebene aufweist, diese auch im zweiten Rahmen aufweisen.
Tipp: Wenn alle Anforderungen übereinstimmen und in einem Rahmen zwei oder mehr Objekte mit demselben Namen vorhanden sind, bestimmt der Index des Objekts innerhalb des übergeordneten Rahmens, welche von ihnen übereinstimmen.
Übereinstimmende Objekte erkennen
So kannst du übereinstimmende Objekte auf derselben Seite hervorherben:
- Klicke, um ein Objekt auszuwählen.
- Halte die Shift-Taste gedrückt, um alle übereinstimmenden Objekte in hellblau hervorzuheben.
Alternativ kannst du übereinstimmende Objekte auch im Tab Prototyp identifizieren.
- Öffne den Tab Prototyp in der rechten Seitenleiste.
- Lasse den Mauszeiger über ein Objekt oder eine Ebene in der Arbeitsfläche schweben.
Figma hebt das übereinstimmende Objekt in allen anderen Frames hervor, in denen es vorkommt.